War Liebe früher echter?

Jioscha  19.11.2022, 20:57

Inwiefern oder in welchem Kontext, bzw. wieso sollte sie heute "unechter" (falscher?) sein?

Cuzya 
Fragesteller
 19.11.2022, 21:01

Ich weiß nicht. Mir kam vorhin nur die Frage in den Kopf, ob Liebe früher (also so vor 40 Jahren oder so) anders war, vielleicht sogar echter.

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Leider gibst du mir keine Antwort darauf, was du unter "echter" Liebe verstehst oder unter "nicht-echter" Liebe.

Und nein, ich denke nicht.
Ja, es hat sich vieles geändert. Aber Oberflächlichkeit gab es immer, nur heute sehen wir sie offener, weil es bspw. social media gibt, in denen man seinen Lebenswandel offen posten kann. Genauso gab es genügend, die ihren Partner/ihre Partnerin nach Status, Konto usw. ausgesucht haben. Vor 100 Jahren wurde man noch dem Status entsprechend verheiratet.
Und vor 40 Jahren da hat man zwar auch offen gelebt, aber es hat sich nicht so verbreitet wie heute. Das heißt, es hat maximal das engere Umfeld mitbekommen, wenn es sich nicht gerade um einen Promi gehandelt hat, aber sonst?

Nein, ich persönlich denke nicht, dass sich an der Form der Liebe etwas geändert hat, zumindest nicht in den letzten 40 Jahren.
Die ganzen "Kriterien", nach denen heute viele ihre Partner aussuchen, gibt es heute auch noch und genauso wenig gibt es immer noch viele Leute, denen es um echte, tiefe Liebe und Verbundenheit geht.
Allerdings...die Intoleranz und Vorurteile, sowie Verurteilungen, wenn man nicht einer bestimmten gewünschten Norm entspricht, haben massiv zugenommen.
Da war es vor 30-40 Jahren doch noch angenehmer.


Cuzya 
Fragesteller
 19.11.2022, 21:16

Ich weiß nicht, was echt Liebe ist, ich bin 14 und so wie du mich fragst weißt du es anscheinend auch nicht. LG

0

Nein. Liebe definiert ja auch jeder ein wenig anders. Wenn Du aber meinst, dass damals die Ehen länger gehalten haben, dann ist das ein Trugschluss. Man blieb nur damals zusammen, weil die Leute sonst geredet hätten. Frau war nicht wirklich gut angesehen, wenn sie allein herumlief. Was sich zu Hause hinter verschlosenen Türen abgespielt hatte, war nicht mehr echte Liebe als es heute ist.

Für viele Menschen muss es auch gar nicht Liebe sein. Sex reicht manchmal völlig aus. Singles bleiben gern allein, weil sie z. B. eine Menge Elternliebe mitbekommen haben. Leute, die allein sind, sind anerkannt. Da braucht keiner zwingend einen Partner.

Nein! Früher war es nur wahnsinnig verpönt sich scheiden zu lassen, weswegen früher weniger Ehen auseinander gingen wie heute.

Aber bezweifle stark das es früher glücklichere Paare gab, als jetzt, die wirklich Liebe füreinander übrig hatten. Das war früher, so wie heute, immer noch sehr selten.

Nein, aber das Wort ,,Liebe'' wurde vielleicht nicht ständig missbraucht für etwas, was keine Liebe ist. Und es wurden vielleicht auch weniger unechte Beziehungen eingegangen. Und Menschen nicht wie ein Wegwerfprodukt behandelt.

Auf jeden Fall. Damals gab es noch sowas, das nannte sich Ehre & Scham. Heute bummst jede mit jedem rum, egal vom Club oder sonst von wo. Die Intimität hat keinen Platz mehr in der heutigen Gesellschaft.

Es wird halbjährlich den Partner gewechselt und immer schön auf Social Media repräsentiert.

Partner & Partnerin dienen heutzutage als Statussymbol. Reine Selbstdarstellung. Und es geht nur noch um die Entfaltung der sexuellen Bedürfnisse.

Beziehungen sind ein reines Schaupiel geworden. Es werden inzwischen sogar Streitigkeiten in der Beziehungen unterbewusst bevorzugt/hervorgerufen, damit es Drama gibt.

Damit man dann am Endr wieder getröstet werden kann. Reines Push & Pull Schauspiel.

Wer was anderes behauptet, entspricht lediglich dem oben beschriebenen Klientel.

LG


TheRealAhsoka  19.11.2022, 20:59

Das stimmt,bin zwar noch Jung,aber ich muss dur da komplett recht geben.Alöen geht es nurnoch um Sex und fast niemand will noch Heiraten und einfach lieben.

2