Wann wird der aktuelle Mindestlohn angehoben?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Anhebung des Mindestlohns auf 15 € war nur ein Vorschlag oder eine Meinungsäußerung von Bundeskanzler Olaf Scholz in einem Interview.

Allerdings sind weder die Regierung (Exekutive) noch das Parlament (Legislative) für die Festlegung von Mindestlöhnen zuständig. Dafür gibt es eine eigens eingesetzte Mindestlohnkommission.

Mindestlohnkommission - Kommissionsmitglieder (mindestlohn-kommission.de)

Die Kommission besteht aus einer Vorsitzenden, drei Vertretern der Arbeitnehmerseite, drei Vertretern der Arbeitgeberseite und zwei wissenschaftlichen Vertretern.

Es gilt das Prinzip der Tarifautonomie, das heißt, dass nicht der Staat für die Höhe von Löhnen und Gehältern zuständig ist, sondern es ist eine Angelegenheit der Tarifpartner.

Das wird noch ein paar Jahre dauern. Ja, Herr Scholz schreit jetzt, aber er will einfach nur Stimmen.

Realität ist: vor 10 Jahren war der Mindestlohn 10,50. Seit 3 Jahren ist er 12 Euro. Inflation interessiert die großen nicht. Mindestlohn von 13,50 erreichen wir in etwa 3 Jahren, wenn die Gurke 2,50 kostet.


TheObserver2024 
Fragesteller
 20.05.2024, 00:49

Mir egal, ich habe seit längerer Zeit einen Garten und baue mir derart Gemüse & Obst selber an.

1
KhiTasira  20.05.2024, 00:59
@TheObserver2024

Echt? Ich hab nur mitbekommen, dass die Wartelisten wahnsinnig sind, daher bin ich davon ausgegangen, die Mieten seien es auch.

0
TheObserver2024 
Fragesteller
 20.05.2024, 01:00
@KhiTasira

Meinen Schrebergarten, den habe ich vererbt bekommen von Familienangehörigen.

0
KhiTasira  20.05.2024, 01:02
@TheObserver2024

Ja, perfekt :D ich kann dann auch sagen, "Mieten sind doch Sau billig", weil ich ein Appartement geerbt hab und nur Nebenkosten zahl xD

0
TheObserver2024 
Fragesteller
 20.05.2024, 01:07
@KhiTasira

Die Jahresbeitragsgebühr für den Garten beläuft sich auf 55,-€ Vereinsmitgliedsbeitrag zzgl. den Wasserverbrauch mit monatlich 8,50€ . Ich glaube, selbst mit Mindestlohn ist derart kein Problem.

0
KhiTasira  20.05.2024, 01:14
@TheObserver2024

Okay, dann wollen offenbar nur viele Leute so nen Garten. Hab im Büro nur oft Gejammer gehört und da dachte ich, es sei teuer.

Ich nehm alles zurück!

0
TheObserver2024 
Fragesteller
 20.05.2024, 01:18
@KhiTasira

Kommt natürlich auch immmer darauf an, genauso wie mit Mietwohnungen, wo sich das Objekt befindet.

0
KhiTasira  20.05.2024, 01:23
@TheObserver2024

Du erzählst mir Schrebergärten sind super billig und vergleichst das dann mit Wohnungen?

Sorry, irgendwas stimmt da nicht. Man kann ne 4 Zimmer Wohnung in Buxtehude mit nem Loch in Hamburg vergleichen. Geht das auch bei Gärten?

0
TheObserver2024 
Fragesteller
 20.05.2024, 01:24
@KhiTasira

Ja, mein Schwager hat auch einen derartigen Garten, der zahlt für seinen allerdings eine Jahresgebühr in Höhe von rund 360,-€ .

0
KhiTasira  20.05.2024, 01:28
@TheObserver2024

Holla! Das ist ja spannend. Dein Schwager hätte meiner ersten Nachricht zugestimmt: das kann sich kein Mensch mit Mindestlohn leisten.

0
TheObserver2024 
Fragesteller
 20.05.2024, 01:29
@KhiTasira

Hmmm, auch er hat soweit ich es weiß nur Mindestlohn. Vielleicht etwas mehr , aber höchstens 13,-€ Brutto .

0
TheObserver2024 
Fragesteller
 20.05.2024, 01:38
@KhiTasira

Keine Ahnung, er hat seinen Garten in Baden Württemberg und ich in Sachsen.

0