Hi, ich bin 16 w und komme demnächst in die 11. Klasse und seit einer Ewigkeit frage ich mich, wie alle es schaffen jahrelange (5+ Jahre etc) Freundschaften zu haben, die manchmal schon seit dem Kindergarten existieren.
Es ist jetzt nicht so, also hätte ich garkeine Freunde aber müssten sich meine Freunde entscheiden wäre ich nie die erste Wahl. Ich hab mit niemandem Streit und komme mit jedem eigentlich klar aber ich bin halt in keiner Freundschaft die ich jetzt tiefgründig nenne würde.
Ich hatte schon oft "Beste Freundinnen" aber irgendwie haben wir es nie über die 3 Jahres Grenze hinweg geschafft.
Eigentlich komme ich ja ursprünglich aus Hamburg (bin dann in der 3. Klasse weggezogen) dort hatte ich eine richtig gute Freundin mit der ich leider einfach keinen Kontakt mehr habe, weil meine Mutter durch ihr neues Handy die Nummer ihrer mum nicht mehr hatte.
Dann hatte ich in der Grundschule, also in der neuen Grundschule, ein extremes Mobbing problem: ich wurde ausgeschlossen, weil ich in den ersten tagen an der schule extremst viel geheult habe, da ich meine freunde undso vermisst habe. Das fanden die anderen Kinder wohl sehr seltsam und haben mich gemieden.
Irgendwann hatte ich dann ne Freundin aber meine Mutter arbeitete ,bei ihren Großeltern in der Praxis, diese waren die größte Rassisten. Haben meine Mutter wegen ihrer Herkunft fertig gemacht und ihr Sachen vorgeworfen (am Ende musste das sogar juristisch geklärt werden).
Ich glaube es ist dann relativ verständlich gewesen, weshalb ich mit dem Mädchen erstmal nix zu tun haben wollte. Daraufhin hat mir eine Freundin von ihr richtig gemeine Briefe unter meinen Tisch gelegt (wir waren damals 9 oder so?!) Und zu der Lehrerin konnt ich auch nicht wirklich, weil die schon total genervt von mir war ,weil auch aus den parallel Klassen Leute sich mir gegenüber unfreundlich um es nett auszudrücken verhalten haben (so ein typ meinezu mir man wolle mich hier nicht haben etc) und sie hatte kein bock das immer zu klären. Irgendwann wurde ich dann relativ in ruhe gelassen und hab dann ne neue freundin gefunden und mir der war ausser ein paar Streitereien (die in dem Alter glaube ich normal sind) alles gut. In der 5. Haben wir uns etwas auseinander gelebt und ich habe ne andere Freundin gefunden, bei der war auch alles gut aber die Mutter war komplett psycho und meinte ich wäre daran schuld ,dass ihre Tochter ne 5 hätte in bio, obwohl dass nicht stimmte. Mir wurde unterstellt ich würde so mobben, was auch nicht stimmte.
Dann auf dem jetzigen Gymnasium hatte ich ne freundin aber mit der habe ich mich relativ oft gestritten undsie hat auch oft Aussagen getätigt wo ich einfach nur geschockt war. Zb hatte sie ne neue reinigungskraft bekommen, die stammt aus polen und da meine sie zu mir ohne mit der Wimper zu zucken "hoffentlich klaut die nicht"
.....
Als ich einmal bei ihr geschlafen hatte haben die Eltern vor uns bei Abendbrot ernsthaft darüber reden müssen wie Übergewichtig doch das eine Mädchen aus der tanzgruppe der Kleinen Schwester sei...
Irgendwann hatte ich auch keinen Lust mehr auf sie und das ganze ist auch zum Teil daran gescheitert ,weil wir beide was Kommunikation anging echt grottenschlecht waren und nie wirklich über unsere Probleme geredet haben aber um ehrlich zu sein ar ich damals auch sehr kindisch und hatte wirklich ein großes Problem kritik anzunehmen und habe es immer egal wie konstruktiv sehr persönlich genommen.
Ich versuche mich auch was das angeht weiter zu entwickeln und offnerer für Kritik zu sein obwohl es mir oft schwer fällt.
Naja und jetzt bin ich mit einem Mädchen befreundet die bald für ein ganzes jahr nach Amerika geht und ich stehe jz relativ ohne freunde da...
Also warum halten meine Freundschaften nicht?
Was mache ich falsch?
(Sry für die Rechtschreibung ,am Handy merke ich das oft nh wegen autokorrektur 🥲)