...wann sagt man spanisch "hija"?
...also was für eine Bedeutung hat es für jemanden, wenn er sowas sagt ? Ist das Floskel oder etwas übliches?
2 Antworten
Hijo/hija wird am Ende eines Satzes in Andalusien, insbesondere Málaga verwendet, um jemanden herzlich anzusprechen. Also theoretisch kannst du auch zu einem Rentner hijo/hija sagen oder selbst Kinder zu ihren Eltern. Das ist eine lokale Anrede, die jedoch voraussetzt, dass man mit der Person bereits Kontakt hat oder gerade im Kontakt ist. Beispiel: No te preocupes, hija.
Es wird damit Herzlichkeit oder Empathie ausgedrückt. Nichtspanischsprecher reagieren darauf aus Unwissen aber teilweise empört: ¡No soy su hijo! Sie meinen, dass man sie dadurch als Kind herabwürdigt. Dabei ist das Gegenteil der Fall: Man betrachtet jemanden Fremden als Teil seiner Familie.
Erstmal ist es einfach "Tochter". In manchen Gegenden sagen alte Leute das generell zu jungen Frauen.
Naja, eine junge Frau nennt eine andere junge Frau jetzt eher nicht "hija", oder?
Doch. Eine junge Frau kann auch eine ältere Frau hija bezeichnen. In dieser freundschaftlichen Auslegung. Es ist dann ähnlich wie bro oder hermano, was ja auch nicht gleichaltrig bedeutet, dort aber jedoch gewisse Kreise bezeichnet. Bei hijo/hija geht es um Empathie. Auch Kinder können in diesem Sinne hija zur Mutter sagen. Das ist jedoch eine regional stark begrenzte Eigenheit, ähnlich die freundschafltiche Anrede illo oder quillo (von chiquillo). Das kommt in Teilen Andalusiens vor.
Okok, dann ist es aber wirklich sehr regional begrenzt. Ich schreibe hier gerade aus Andalusien und "illo" oder "quillo" wird in meiner Ecke überhaupt nicht benutzt. Ganz selten hört man "amor" oder tésoro", aber "hija" höre ich auch eher nicht.
Ja, sehr regional, nicht mal in ganz Andalusien. Aber es gilt als typisch. Siehe Rosalía, eine Katalanin, die ja Andalusisch nachahmt, mit ihrem quillo (oder mu mal, mu mal, mu mal):
Außer bei der eigentlichen Bezeichnung als Tochter, hat das nichts mit jung oder alt zu tun.