Wann hattet ihr eueren lückenlosen Vollbart?
Ich m17 habe ein wenig was aber jetzt nicht besonders viel
mit 11 sind mir die ersten Haare über der Lippe gewaschen und mit 12 Koteletten und dann mit 14/15 die ersten Haare am Kinn und Hals Bereich und mit 16 konnte ich mir einen tschetschenen Bart wachsen lassen das aber sehr ungepflegt und undicht war.
Seit dem hat sich nicht mehr so viel getan, bisschen dichter geworden und dicker und paar Verbindungen bauen sich auf zwischen Schnurrbart und Kinn ist aber noch ganz leicht.
Denkt ihr ich bekomme noch einen oder nicht? Weil für mein Alter habe ich schon viel natürlich gibt es Leute in meinem Alter die schon einen Vollbart haben oder sehr nah dran sind aber die meisten haben um einiges weniger als ich
2 Antworten
Hier in Stichpunkten mein Verlauf:
- Mit 15/16: Koteletten und Oberlippe, aber sehr dünn
- 17/18: Backen, Oberlippe und Kinn; "Babybart" war geboren
- 18-19: Nichts.
- 20: Lücken an den Backen, Oberlippe und Kinn schlossen sich langsam
- 21: Haare werden dichter und fester
- (Aktuell) 22: Bart wird noch dichter, fester
Zur Zeit ist es bei mir so, dass mein Bart immer struppiger wird. An der Unterlippe wächst zum Glück nichts. Ich finde, dass das sogar "smoother" aussieht, wenn die Unterlippe frei bleibt.
Meine einzige Problemzone ist der Schnurbart an den Mundwinkeln. Das wird vermutlich noch 2-4 Jahre dauern, so langsam wie das wächst.
Ergo:
Du bist 17 und hast noch genug Zeit. Einfach abwarten. Die Zeit vergeht schneller als du glauben kannst.
Kann sein das der noch dichter wird aber das liegt an deiner Genetik. Ist bei jedem verschieden.
Also ich glaube schon, mein Vater und Opa hatten einen sehr dichten und ich bin ja erst 17 und eigentlich wächst der Bart erst so richtig mit 20-25