Wann habt ihr zu ersten Mal das Alter gespürt?
So lange man ein Kind ist, gewinnt man jeden Tag an Energie und Kraft. In der Jugend wächst das Selbstbewusstsein und nur der Himmel ist die Grenze des Machbaren. Irgendwann ist man erwachsen und steht in der vollen Blüte seines Lebens. Doch dieser Punkte ist an einem bestimmten Tag überschritten. Wie alt wart ihr, als ihr zum ersten Mal bei etwas passen musstet, was in eurer Jugend kein Problem war? Wann habt ihr zum ersten Mal das Alter gespürt.
14 Antworten
Ich habe immer gerne körperlich gearbeitet in meiner Freizeit und "Bäume durch die Gegend geschoben".
Mit 56 Jahren wollte ich Betonsäcke (40 kg) im Baumarkt kaufen (10 Stück) und habe den Einkaufswagen vor die Palette gefahren. Dann kam ein Mitarbeiter und fragte, "wieviel Säcke" und er hat sie mir auf den Wagen geladen.
Ich habe die Säcke dann noch ins Auto geladen, vom Auto in die Schubkarre und dann gestapelt, ohne Probleme. Aber dass mir das Lastenschleppen ohne Aufforderung abgenommen wird, hat mir zu denken gegeben und ich habe mich gefragt, woran der Mitarbeiter die Hilfebedürftigkeit erkannt haben will.
Leistungssport, wo zehntelsekundengenau die Leistung gemessen wird und ein Leistungsabfall früh in den dreißiger Jahren gemessen werden kann, habe ich nicht gemacht. Und so habe ich eine Leistungsminderung aufgrund des Alterns sehr lange nicht erkennen können.
2 Jahre nach dem Betonsäcke-Erlebnis habe ich dann tatsächlich auch gespürt, dass die Leistungsfähigkeit nicht mehr dem entspricht, was ich selbst von mir erwarte und bisher immer gut geklappt hat.
Mit 58 Jahren habe ich keine 10 Betonsäcke mehr gekauft, sondern nur noch 4 je Fuhre. Brennholz wird ebenso nur noch in "kleinen" Portionen für ein paar Stunden eingefahren, 1 Tonne an einem Vormittag ist das Tagewerk ohne Anstrengung.
Soweit alles ok, aber das Erkennen, dass ich alter, war bei mir mit 58 Jahren aufgrund reduzierter körperlicher Kräfte. Alles nicht tragisch, man nimmt sich in dem Alter auch mehr Zeit, die hauruck-Zeiten sind sowieso vorbei.

Hi,
ja, ich bin jetzt 34 und habe schmerzen in den Knochen nur von meiner alltäglichen Arbeit als Reinigungskraft.
Ich bin mir noch nicht sicher ob das normal ist, sollte dem so sein, habe ich meinen Höhepunkt der Jugend überschritten und es geht körperlich bergab.
Es macht mir schon Angst und ich frage mich, wie es sein wird, wenn ich sterben muss...
Um die 35 bis 40 glaub ich. Früher bin ich nach der Arbeit bzw Spätschicht noch in die Disco gegangen, bis morgens 5/6 Uhr und war immernoch relativ fit. Später war ich schon froh wenn ich nach der Spätschicht nicht sofort auf der Couch eingeschlafen bin....
Bis dreissig Jahre ist zweimal in der Woche durchfeiern (und dann zur Arbeit) artgerechte Haltung
Ich bin 32, recht sportlich und brauche paradoxerweise seit der Pubertät mehr Schlaf als in der Kindheit. Und seit ein paar Jahren mag ich keinen Tequila Sunrise mehr wegen der vielen Säure. War eigentlich immer mein Lieblingscocktail, aber ich bevorzuge nun eher sahnige wie Swimmingpool.
mit 14,man will ja immer bei mutter solange sie gesund und jung ist leben.
und die vorstellung das sie auch alt wird und man bald auch nicht mehr süß ist ist schrecklich