Wann gilt man als verliebt?
- Schauen, wann man mit ihr im Unterricht in eine Klasse sitzt ( sie möchte nicht neben einem sitzen )
- Frustrierend, wenn sie 1x nicht da ist in der Schule, oder man sie während der Ferien nicht sehen kann weil keine Schule ist ( außerhalb will sie sich nicht treffen, in der Schule redet sie nicht mit einem )
- Schauen, das man anschließend versucht auf die gleiche Berufsschule , Arbeit etc. zu kommen, um sie nicht aus den Augen zu verlieren
6 Antworten
Wann man sich verliebt, ist eine sehr individuelle Frage und lässt sich nicht genau festlegen. Es gibt keine Uhr, die anzeigt, ab wann man "offiziell" verliebt ist.
Verliebtsein ist ein Gefühl, das sich bei jedem Menschen anders äußert und in unterschiedlicher Geschwindigkeit entwickelt. Es gibt jedoch einige typische Anzeichen, die auf Verliebtheit hindeuten können:
- Intensives Interesse: Du denkst ständig an diese Person, möchtest mehr über sie erfahren und verbringst gerne Zeit mit ihr.
- Körperliche Reaktionen: Dein Herz schlägt schneller, wenn du sie/ihn siehst, du bekommst Schmetterlinge im Bauch und vielleicht sogar rote Wangen.
- Veränderung der Prioritäten: Du passt deine Pläne an, um mehr Zeit mit dieser Person verbringen zu können.
- Zukunftsgedanken: Du stellst dir eine gemeinsame Zukunft mit dieser Person vor.
- Glücksgefühle: Du fühlst dich einfach rundum glücklich und zufrieden in ihrer/seiner Gegenwart.
Es ist wichtig zu betonen, dass diese Anzeichen nicht immer eindeutig sind und auch bei anderen Gefühlen auftreten können.
Verliebtsein ist ein Prozess, der sich über die Zeit entwickeln kann. Manchmal kann es auch sein, dass man sich zunächst nur sehr angezogen fühlt und sich die Verliebtheit erst allmählich einstellt.
Um herauszufinden, ob du verliebt bist, ist es am besten, auf dein Bauchgefühl zu hören. Wenn du das Gefühl hast, dass du etwas Besonderes für diese Person empfindest, dann ist das ein guter Hinweis darauf, dass du dich verliebt hast.
Wenn Du verliebt bist, fliegen die berühmten Schmetterlinge ordentlich im Bauch.
Du musst ständig an sie denken und malst Dir aus, wie es wäre, wenn ihr zusammen wärt.
Wenn Du an sie denkst, hast du meist ein Lächeln auf den Lippen.
Bist nervös und aufgeregt, wenn sie in Deiner Nähe ist.
Manchmal treten Hemmungen auf, weil man nichts falsch machen möchte.
Alles um Dich berum verliert ein wenig die Bedeutung und den Schrecken, weil Du so viele Glückshormone produzierst, die Dich wie in einen schützenden Kokon einhüllen.
Manche Menschen hören dann hauptsächlich Lovesongs und träumen dabei.
Wenn du ständig an die Person denkst und dabei Glücksgefühle oder es einem warm ums Herz wird.
Wenn man mit dieser Person zusammen sein möchte.
Das wirkt nicht wie Liebe, sondern wie eine krankhafte Obsession
Man ist verliebt, wenn man sich verliebt fühlt.
Was du beschreibst, ist krankhaft.
Wenn jemand seine eigene Berufswahl nicht von seinen persönlichen Interessen und Fähigkeiten, sondern von einer einzelnen Person abhängig macht, die darüber hinaus noch klar kommuniziert hat, daß sie keinen Kontakt möchte, ist das keine verliebt, sondern krankhafter Beziehungswahn.