Wann gefriert Salz?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo, Salz auf der Straße hat ab -9°C keine Wirkung mehr, danach kommt Flüssigsalz zum Einsatz das geht ich meine bis ca. -15°C.

Salz selbst kann nicht gefriert, darum hat Wasser mit entsprechenden Salzanteilen einen niedrigeren Gefrierpunkt, als Süßwasser.
Beispielsweise Meerwasser mit einem relativ geringen Salzgehalt (3%) hat einen Gefrierpunkt bei -1,9 Grad /das Tote Meer dagegen (zwischen 28/33% Salzgehalt) mit extrem hohen Salzgehalt gefriert bei -21 Grad. Das Salz, was auf die Straßen gestreut wird, wandel das Eis wieder in Wasser um und senkt dadurch den Gefrierpunkt auf ca. -7 Grad herab. Isotonische Kochsalzlösung hat auch ein Gefrierpunkt ähnlich wie das Tote Meer bei -21 Grad.

Salz an sich ist ein Kristall und gefriert nicht, es ist ja schon fest!


Beule75 
Beitragsersteller
 18.12.2010, 19:40

wenn du die frage zum titel auch gelesen hättest, hattest du dir die Antwort sparen können.

Aber danke fürs mitmachen

wenn es ein stoffgemisch mit wasser ist und dann bei (kommt aufs salz an) -7 bis -15°C

salz kann nicht gefrieren, gefrieren bezieht sich nur auf die aggregatszustandsänderung v. wasser von flüssig nach fest. salz ist schon fest, es kann nur schmelzen und dann verdampfen!