Abstellen kannst du es auch im Rückwärtsgang. Solang der Motor nicht läuft, ist das dem Porsche relativ egal. Deine Frage ist recht ungenau formuliert.
Motor an Stromquelle anschließen und mit den Rädern verbinden. Also ich hab damals in der guten alten Zeit unser erstes Baumhaus auch ohne gf.net zusammengebaut, ich weiß nicht, ob rationales Denken heute schwerer ist als gestern.
"Teilchen-Spaltung"? Welche Teilchen meinst du denn? Meinst du radioaktiven Zerfall? Tut mir leid, aber mit der Fragestellung können genauso Bratwürste gemeint sein... in dem Fall wäre das dann wohl...Fleischabfälle- beim Verzehr? Vertreter wären da z.B. die Nürnberger Rostbratwürste.
Elemente unterscheiden sich in der Ordnungszahl (gleich viele Protonen im Kern), Isotope haben die selbe Ordnungszahl, aber unterschiedlich viele Neutronen.
Brennelemente findet man in einem Reaktor (Kernkraftwerk). Sie bestehen aus radioaktivem Material, welches bei der Kernspaltung Energie in Form von Wärme freisetzt.
radioaktiver müll brennt nicht... häufig wird z.B. Uran oder Cäsium verwendet- laut PSE würde da n haufen energie benötigt, das erstmal flüssig zu bekommen- und wenn etwas verbrennt, is es nicht "weg", sondern die bestandteile gehen nur eine andere bindung hier mit sauerstoff ein- radioaktiv isses dann wohl immer noch- auch wenn ich bezweifle, dass das überhaupt irgendwie reagieren würde.
Du kannst damit machen was du willst. Solltest du nämlich nicht zahlen, schicken die dir den natürlich nochmal zu. Könnte ja genauso geklaut werden.
ich schließe mich dem gleich an: weiß irgendwer, welche betriebssysteme das ding betrifft? android? windows? oder facebook-intern?
Erstens gibt es keinen, der "Alles" weiß, 2. ist Bildung heutzutage absolut unerlässlich und verdammt wichtig. Wer sonst entwickelt dir deinen PC, plant dein Haus, stellt deine Haushaltsgeeräte her, ...
- Lösen die Blitzer i.d. Regel erst nach "1 Sekunde Rote Ampel" aus, 2. kannst du Infrarot-Licht gar nicht sehen.
Nein, sie ist voll funktionstüchtig. Die Waffe funktioniert rein mechanisch und die Munition ist relativ wasserdicht.
EINMALIG...
du hättest den schlüsseldienst rufen kkönnen. der wäre 1. billiger (Feuerwehreinsatz kostet in ner Kleinschleife bei uns ca. 400€ (FF) ) gewesen und vor allem (!) scheuchst du damit keine ehrenamtlichen Helfer weiß gott wann aus dem haus, nur damit sie deine tür aufbrechen :O Feuerwehr sollte man holen, wenn sie gebraucht wird. Wenn die 3 mal täglich Türen aufbrechen dürfen, Katzen retten weil keiner auf die Idee kommt, dass man selber ne Leiter hätte und sonstigen Bagatellen beseitigen dürfen, kommt irgendwann keiner mehr. Dass die 112 mittlerweile für jeden Sch*** missbraucht wird, erleb ich selber oft genug.
Es kann schon hilfreich sein, z.B. um Verletzungen an der Gefahrenstelle vorzubeuge. Und i.d. Regel machst du damit ja auch kenntlich, dass du i.d. Regel etwas mehr Erfahrung in solchen Situationen hast als die meisten anderen. Bei einem harmlosen Unfall ohne Gefahren oder Verletzte befinde ich das Ding für überflüssig. Außer du willst vom Verkehr besser geseheeen werden. Wirst aber auch entsprechend schwitzen da drin ;)
7-10€ ? kommt drauf an auf welchem "Niveau" sich die Arbeit bewegt.
äh, nein. du machst exakt 6€ verlust. Euro bleibt Euro, vielleicht sind die Dinger in ein paar hundert Jahren mal das doppelte Wert, aber ich glaube das dürfte für dich uninteressant sein.
mail an den support
Wenn deine tochter nicht mehr bei dir lebt, hast du deine aufsichtspflicht nicht verletzt, es sei denn sie hats dir vorher gesagt ;) wovon ich nicht ausgehe. Deine Tochter kann belangt werden dafür, aber du auf keinen Fall. Schließlich kannst du nicht überprüfen, was sie tut. Dich trifft keine Schuld, da brauchst du nicht mal nen Anwalt, sollte das vor Gericht gehen lacht sich höchstens der Richter kaputt über die Anschuldigungen gegen dich ;)
du kannst auch 3 oder 4 oder 5 einbauen, vorausgesetzt dein Mainboard hat noch genügend freie SATA Steckplätze und dein Netzteil schafft das.
hängt ab 1. vom grundstück: musst du das erst erschließen (gas, wasser, ...)oder nicht, ist es auf dem Land oder im Zentrum Stuttgarts. 2. wie groß wird es? ist das 1. bzw. 2. OG mit oder ohne Dachschräge (spart Wandhöhe), welche Ziegel und Dämmung verwendest du, willst du Möbel etc. auch kaufen oder hast du schon welche, was willst du für eine techn. Ausstattung, mit oder ohne Garage, usw. UND die Architektenkosten, .... machst du selber auch was? z.B. anstreichen? Hier pauschal etwas zu sagen ist schwer, wenn dann müsstest du genauere Daten liefern. Ein Einfamilienhaus kostet aber normalerweise ab 300.000€.