Wir hatten letztens Grunge, zu dem Nirvana zweifelsohne gehören, in Musik und da wurde uns das so erklärt:

In "Smells like teen spirit" geht es um eine Jugend, die von den Medien abhängig ist und sich nicht politisch engagiert. Das hat etwas mit dem Zeitgeist des Grunge zu tun (Protest und so). Seltsamerweise wurde Nirvana ausgerechnet von dieser Jugend gehyped. Daher auch der Name"Smells like teen spirit".

Mfg

qwertz09

...zur Antwort
Angst vor Gott

Hallo ihr lieben.

Es liegt mir schon lange auf meinem Herzen. Eigentlich glaube ich überhaupt nicht an Gott. Ich hatte noch nie einen Grund, an ihn zu glauben. Es sind nur meine Eltern die extrem stark an ihn glauben. Es ist schon eine Sekte, könnte man sagen - ich weiß es nicht. Jedenfalls verlangen sie, dass ich genauso sehr an ihn glaube wie sie. Leben für ihn hingeben undso. Alles quatsch, finde ich. Er hat (schon allein in meinem Leben) zu viel leid zugelassen, das geht nicht. Jedenfalls würden es meine Eltern niemals akzeptieren, dass ich nicht, so wie sie, an Gott glaube. Ich brauch gar nicht erst versuchen, mit ihnen darüber zu reden. Brüder sind mein Beispiel. Zu strenge Erziehung.

Und da meine Eltern so streng an Gott glauben, komme ich dem ganzen Zeug ja gar nicht aus dem weg. Ich bekomme immer mit, wie sie erzählen, wer an Gott nicht glauben würde, wäre verdammt und verloren. Naja, ihr wisst wahrscheinlich was ich meine. Auch wenn ich klar der Meinung bin, dass Gott, jedenfalls nicht dieser Gott, existiert, habe ich doch große Angst, dass es eventuell doch stimmen könnte und ich an das falsche glaube. Es ist einfach schrecklich diese Angst zu haben, den falschen glauben gewählt zu haben (bzw. nicht glauben) und dann noch seineFamilie zu verlegen. Ich weiß einfach nicht mehr weiter.

Wahrscheinlich werde ich (wenn ich mit der Schule fertig bin und ausziehe), meine Familie verlieren, nur, weil ich nicht an ihre Religion glaube. Ich weiß einfach nicht, ob ich das riskieren sollte und ob meine Angst begründet ist ? Entschuldigung, dass der Text so lang ist, aber ich würde mich sehr her eine Antwort/ einen Rat freuen.

Keksi97

...zum Beitrag

Liebe Keksi97,

erstmal finde ich es bemerkenswert, dass du trotz der Intoleranz deiner Eltern für dich entschieden hast, Atheistin zu werden. Über Glauben kann man sich streiten, ohne dass es eine Lösung gibt, genauso wenig kann man behaupten, den richtigen Glauben zu haben. Es gibt darum auch keinen "falschen Glauben".

Wenn man sich mit toleranten Christen unterhält, dann sagen die meisten, dass Gott alle Menschen liebt, also auch die Atheisten. Und der Tod kommt sowieso, davor Angst zu haben ist einfach nur menschlich, diese Angst hat jeder.

Zu deinen Eltern: Sie scheinen ja offensichtlich nicht in der Lage zu sein, deinen Glauben zu tolerieren, dadurch werden sie dich aber verlieren und nicht umgekehrt, denn du hast das Recht zu glauben was du willst. Lass dich blos nicht beeinflussen und gestalte dein Leben nach deinen Vorstellungen, vielleicht ohne deine Eltern, aber so wirst du eher Glücklich werden!

Viel Glück!

...zur Antwort
warum fühle ich mich so komisch nach gestern? =/

hey,

also ich war gestern bei jemand den ich so nur aus dem internet kannte.. das war eig. weniger geplant.. ich hab immer spaß gemacht das er froh sein kann das ich nicht weiß wo er wohnt sonst würde ich ihm zeigen das er sich nicht so einfach über mich lustig machen kann ( natürlich neckend lieb gemeint) und iwann hat er mir seine adresse gegeben und gemeint ich trau mich ja wieso nicht... gestern war ich unterwegs und dachte mir da schau ich jetzt mal vorbei ( ca. ein 3/4 jahr nachdem er mir die adresse gegeben hat).. ich kam zwar total durchnässt und zähne klappernd an weil es sau mäßig am regnen war und ich mit normalen sachen aufm motorrad 2 stunden zu ihm gefahren bin aber das fand ich nicht so schlimm... wir haben normal gequatscht und iwann bin ich wieder abgehauen... aber iwie macht mich das total traurig wenn ich an gestern zurück denke..

zur vorgeschichte: ich kenne ihn jetzt ca. 2 jahre.. als wir uns kennengelenrt haben ( über ein online spiel) haben wir einfach nur über pc gelabert.. er war zudem zeitpunkt single und eig. doppelt so alt wie ich ( ich habs nicht so mit jungs in meinem alter).. ich fand ihn damals total nett und lustig...wir haben belanglos geflirtet und iwann haben wir dann nen paar mal gecamt und nächte durchgequatscht... damals dachte ich das ich mich in ihn verliebt habe und weil er sich so komisch benahm hab ich ihn gefragt ob er wüsste das ich in ihn verliebt wäre ( nicht so direkt gefragt).. er meinte dann nur ja und das das ja niemals funktionieren könne.. ich hab das zwar anders gesehen aber so hingenommen ( was soll ich auch sonst machen?).. und dann hat er immer weniger geschrieben und nicht mehr mit mir geredet.. dann war ca. nen halbes jahr funkstille und jetzt schreiben wir wieder viel mehr undso.. aber manchmal gibt er mir einfach keine antwort mehr und geht off ich denk mir dann immer er hat keinen bock auf mich und sag dazu dann nix mehr.. ich war damals auch nicht in ihn verliebt und bins heute auch nicht... ich mag ihn einfach nur gerne und freue mich über den kontakt ( hab ich ihm allerdings nie gesagt).. heute hat er ne freundin ( macht mir ja nix ich freu mich für ihn)

aber wieso macht es mich traurig wenn ich an gestern bzw die vergangene zeit zurück denke? als funkstille war hab ich da nie mehr drüber nachgedacht aber seit gestern geht mir das alles nicht mehr aus dem kopf..... was soll ich tun? wisst ihr was mit mir los ist?? )=

sry das ich soviel schreibe..

...zum Beitrag

Du erinnerst dich einfach an die schöne Zeit als ihr noch befreundet ward und wünschst dir diese Zeit ein bisschen zurück, das muss nicht heißen, dass du ihn liebst! Schreib ihm doch einfach, dass du wieder gerne Kontakt zu ihm hättest und dass du ihn vermisst, er wird dir dann sicherlich sagen, wie er das sieht...

Kopf hoch!

PS: Du musst dich doch nicht dafür entschuldigen, dass du so viel schreibst, da können wir dich besser verstehen!

...zur Antwort

Du könntest ihr etwas persönliches schenken, z.B. etwas Selbstgemachtes( ein geramtes Bild von euch) Dann könntest du ihr einen Liebesbrief schreiben (Ich weiß, sowas ist veraltet, aber es gibt kaum einen besseren Liebesbeweis und ich kenne kein Mädchen, das sich darüber nicht freuen würde ( ; )

Vielleicht unternimmst du mal was Überraschendes mit ihr, also nur ihr beide... Ihr könntet in den Park /an den See/ auf nen Berg gehen und Picknicken...? Oder einfach nur Spazieren gehen?

...zur Antwort
..Mir ist es irgedwie Peinlich zum psychotherapeuten zu gehen?

Hallo Leute.. wie ihr schon in der überschrift lesen könnt : ..mir ist es Peinlich zum psychotherapeuten zu gehen... Ob ich dann hin muss ? Ja ich denke schon..Nämlich aus dem Grunde, weil es mir nicht gut geht... =( Das geht schon seit ein paar monaten so.. Leide grade an Depris...das ist einfach nur schlim..und verstehen kann das nur jemand der so ne phase schonmal im Leben hatte. Man denkt immer "mein Leben ist sch.." usw...Das kommt davon weill man sich halt soo schlecht fühlt. Naja wenn mir solche gedanken kommen..versuche ich immer zu denken : "das auch diese phase irgentwann enden wird..und ich mich besser fühlen werde" -.-...."irgentwann" Aber wann ??? Ich versuche die ganze zeit "selbst" mich daraus zu befreien..Aber es geht einfach nicht verdammt.. Jetzt ist mir klar geworden.. Ich brauch Hilfe.. ..Nur das Problem : Ich bin so ein Mensch ( gerade jetzzt in dieser phase) der nicht so offen über probleme reden kann ..und dann noch mit fremde :S ..der nächste punkt ist : Hilft überhaupt so eine Therapie ? Ich weiss es nicht.. ..So und mein eigentliches Problem : ..der Auslöser dieser situation ..: ist wegen meinem ex freund. Hatte viel stress mit ihm..hab mir wegen ihm den kopf drüber zerbrochen und bin jetzt in so ner sch.. phase.. es hatte alles damit begonnen..als ich erfahren hatte das er mir nach 2 jahren fremdgegangen war...und trennung usw.... Ja ich weiis, dass das mal jedem passieren kann..und man sich nicht fertig machen sollte... Aber ..ich hing auch zuviel an ihm glaube ich ..kp.. ich hänge immer noch zu sehr an der vergangenheit.. Das einzige was ich will..: ist wieder gesund zu werden..also das leben zu geniessen..meinen Kopf frei bekommen !!! Die vergangenheit abschlissen.. Denn mir geht es echt mies zurzeit..habe auff nichts lust..bin sehr niedergeschlagen.. Das kann ja nicht für immer sooo weiter gehen :((( ..Nur sind mir halt meine "Probleme" Peinlich. ..Gesund werden will ich..ja überalles !! Ich würde eig. alles dafür tun..damit ich wieder die "alte" bin.. Aber ich weiss nicht wie ich meine probleme dem psychotherapeuten erklären soll.. Er hält mich doch für dumm oder doof.. :S Habe jetzt hierhin geschrieben, da ich vlt. ein bissn Motivation suche ?! ....Danke schonmal für eure antworten :)

...zum Beitrag

Liebe Angell1992,

du fühlst dich also niedergeschlagen, leer und nutzlos, seitdem du dich von deinem Freund getrennt hast und du denkst nicht, dass du da selbst wieder rauskommst (fallst dus doch versuchen wölltest, dann triff dich mit Freunden, mach Sport, leg dir ein Hobby zu oder finde eine neue Liebe (: .)

Aber warum hast du angst zum Therapeuten zu gehen? Es ist deren Beruf, Menschen mit psychischen Problemen zu helfen, sie werden versuchen dir zu helfen. Am Anfang kostet es Überwindung da hinzugehen. Irgendwann gewöhnt man sich daran.

Wenn du gute Therapeuten suchst, dann kannst du dich im Internet oder bei deinem Haus- oder Kinderarzt erkundigen, der wird dich sicher gut beraten.

Viel Glück ( :

...zur Antwort

Hallo Berlinbesucher,

du könntest zwar Philosophie studieren, aber ein/eine Philosoph/in bist du deshalb noch lange nicht, da du in einem Philosophiestudium die Werke anderer Philosophen liestund interpretierst! Um Philosoph zu werden brauchst du einen gesunden Verstand, die Fähigkeit, dich präzise in deiner Muttersprache auszudrücken, eine gute Menschenkenntnis. Aber vor allem brauchst du einen Nebenjob, denn wenn deine Bücher (wenn du welche schreibst) nicht erfolgreich sind, musst du dir irgendwie Geld beschaffen.

An deiner Stelle würde ich nicht nur philosophische Schriften lesen, sondern auch Bücher über die Menschliche Psyche.

Viel Spaß!

qwertz09

...zur Antwort

Hallo MissKirsche,

"What I've done" ist wie viele Linkin-Park-Lieder recht schwer zu interpretieren, aber es geht darüber, dass Chester irgendetwas getan hat, das er mit dem heutigen Blick auf die Dinge falsch findet und bereut. Das gesamte Lied ist geprägt von tiefer Reue bis hin zu Selbsthass. Man erfährt jedoch nicht, was er getan hat.

http://www.magistrix.de/lyrics/Linkin%20Park/What-Ive-Done-Uebersetzung-189526.html

mfg

qwertz09

...zur Antwort

Hallo ckproductions,

laut Wikipedia soll das neue Linkin-Park-Album "Living Things" am 26. Juni 2012 erscheinen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Linkin_Park#Living_Things_.28seit_2011.29

Eine Single daraus, nämlich "Burn it Down" ist heute erschienen und läuft auch schon im Radio.

burnitdown.linkinpark.com/

Tourdaten stehen noch nicht fest, nur dass sie bei der diesjährigen Autoball-EM (so ein Pro-Sieben-Event) auftreten.

MFG

qwertz09

...zur Antwort

Hallo EbruWolke,

ja das stimmt, aber ich habe heute im Radio ein kurzes Interview gehört, in dem gesagt wurde, dass es darum geht, wie man etwas Neues anfängt und dafür eben auch andere alte Dinge aufgeben muss. Daher der Titel "Burn it Down", frei von mir übersetzt: "es abbrennen", also das alte abbbrennen oder verbannen und dadurch Platz für Anderes schaffen.

Auf jeden Fall bin ich auf das neue Linkin-Park-Album "Living Things" gespannt, das am 26. Juni 2012 erscheinen wird!

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

qwertz09

...zur Antwort

Nein bist du nicht! 2 Tests sprechen eine eindeutige Sprache!

...zur Antwort

Liebe/r MangaFan100

Naja, du könntest deinen Eltern was vorsingen oder dich in eine Fußgängerzone stellen oder zu DSDS gehen (Scherz!) oder deine Stimme mit dem Handy aufnehmen und auf youtube stellen oder jmd fragen, den du nicht sooo sehr magst ...

Mfg qwertz09

...zur Antwort