Wann fuhr Michael Schumacher einen Boxmitarbeiter an?

4 Antworten

Ich erinnere mich, dass Michael Schumacher einmal einen Boxenmitarbeiter anfuhr

Da erinnerst du dich falsch.Das war Kimi Raikonen.

Boxenmitarbeiter gibt es nicht.Zudem hat noch nie jemand in der Geschichte des Universums einen Boxenstopp gemacht oder es wurden Boxen gezeigt als Gegenstand.

Das wird den Deutschen immer nur erzählt.Boxenstopp ist ein
Scheinanglizismus.Boxengasse ein Scheindenglisches Wort.Das ist ein Wort das es im Englischen nicht gibt oder eine andere Bedeutung hat.In diesen Fall ein Wort das es nicht gibt. Boxen ist eine Sportart.

https://www.humanlanguages.com/rlerfeng.htm

 Scheinanglizismen. Das sind Wörter, die englische Ausdrücke sind oder sein könnten, die aber – soweit sie denn wirklich im Englischen existieren – dort etwas ganz anderes bedeuten als wofür sie im Deutschen verwendet werden

https://www.christianlehmann.eu/ling/wandel/scheinanglizismen.html

Boxenstop wäre in einen Boxkampf wenn der Ringrichter " Boxen Stop " ruft nach Ende der Runde oder des Kampfes.

Richtig wäre ein pit stop.fast lane,pit lane.

Bahrain Grand Prix 2018: Ferrari mechanic suffers broken leg during Kimi Raikkonen pit stop accident
Ferrari team mechanic was taken to the hospital for treatment after being struck by Kimi Raikkonen's car after a botched tire change during the Bahrain Grand Prix on Sunday.
Raikkonen came in for his second tire change of the race after 36 of 57 laps, but the left rear tire was not secured properly. Raikkonen was given the green light to go but it was an unsafe release and, as he pulled away, his car hit one of the mechanics.
Ferrari later tweeted that the mechanic, named only as Francesco, likely sustained a "shinbone and fibula fracture."

https://www.standard.co.uk/sport/bahrain-grand-prix-2018-ferrari-mechanic-broken-leg-kimi-raikkonen-pit-stop-accident-a3808626.html

Kann man das nicht ganz leicht googeln?

Meiner Erinnerung nach war das garkeiner von den Schumacher-Brüdern sondern ein anderer.

Raikkönen glaube ich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung