Ist Formel 1 bzw. Motorsport für euch "richtiger" Sport?
24 Stimmen
4 Antworten
es körperlich und mental sehr anstrengend ist!
Es ist ein extremer Hochleistungssport. Man muss jahrelang seine Fahrkünste, sowie auch seinen Körper und seinen Geist trainieren, um ein Formel 1 Fahrzeug überhaupt irgendwie auf der Strecke zu halten - geschweige denn tatsächlich ein Rennen zu fahren und zu gewinnen.
Die Fahrer müssen 2 Stunden lang die ganze Zeit hohe G Kräfte aushalten - oft auch in der heißen Nachmittagssonne - und dabei nicht die Konzentration verlieren.
Manche haben sich schon vor Erschöpfung ins Cockpit übergeben, bei besonders harten Rennen.
Also die Frage, ob das überhaupt ein Sport ist, kann ich nicht nachvollziehen.
Kenn mich leider nur mit der Formel 1 so richtig aus wird aber glaube ich in anderen Rennklassen ähnlich oder gleich sein.
Im Auto wirken die ganze Zeit hohe G-Kräfte auf den Fahrer welche vor allem auf den Kopf und den Hals belasten, außerdem wir es im Cockpit schnell mal sehe heiß. Man muss auch sehr aufmerksam sein und innerhalb von Millisekunden reagiere könne weil jeder Fehler einen Großen Unfall verursachen könnte. Dazu kommt noch, dass der Fahrer für das Lenkrad und die Bremse einiges an Kraft aufbringen muss und der Pulls während einem Rennen auch sehr hoch ist.
Wenn Schach als Sport zählt wo man Spielfiguren bewegen muss, kann niemand sagen das der MotorSPORT welche Köperlich und Mental anstrengend ist nichts mit Sport zu tun hat. Ich will damit nicht sagen dass Schach Schlecht ist ich spiele es selber sehr gerne.
Ich habe mich nie damit auseinandergesetzt bis ich den F1 Film sah, und da hat man gesehen, wie absolut herausfordernd das sowohl für den menschlichen Körper als auch für die Psyche ist. Im Formel1 Sport kämpft man um Millisekunden, jede Bewegung am Lenkrad, alles am Reifen, der Wind, die Bodenfeuchtigkeit, alles muss perfekt abgestimmt sein. Du hast G-Kräfte, die auf dich wirken und musst perfekt performen.