Wann benutzen ihr den Heizung auf Stufe 3 oder vier?
Ihr wisst ja, dass Gas teurer wird ,noch ist etwas sommerlichen Herbst, aber bald ist Winter vor der Tür, was und wie geht ihr mit Gas sparsam um?
11 Stimmen
7 Antworten
Bei den momentanen Temperaturen braucht es wirklich keine Heizung. Wenn es abends doch frischer werden sollte, ist es doch mit einem Wollpulli und einer dicken Strumpfhose auch ganz gemütlich
Mal abgesehen von der Vorlauftemperatur des Heizkessels, welche von der Außentemperatur abhängt, öffnen die Thermostate an den Heizkörpern doch ohnehin nur dann die Ventile, wenn die Temperatur unter den eingestellten Wert fällt.
Es ist also völlig unerheblich, ob man den Regler z.B. auf 2 hat, wenn die Raumtemperatur höher als 16 °C ist - das Ventil bleibt dann zu. Und genau diese Einstellung ist es auch, welche Sinn macht, wenn man in einer bewohnten Wohnung einzelne Räume nicht beheizen will. Nur so und durch regelmäßiges Stoßlüften beugt man einer Auskühlung der Wände und einer Schimmelbildung vor.
Die Stufe 3 (20 °C) jedenfalls stelle ich nur in Räumen ein, in denen ich mich längere Zeit aufhalte. Stufe 4 (24 °C) kommt überhaupt nicht in Frage, ich will ja nicht nackt auf dem Fußboden schlafen.
Wie jedes Jahr eigentlich
Gas ist teuer.
Im Moment scheint draußen die Sonne, - und die Heizung ist auf 0.- Aber heute Abend wird es sicher wieder kälter, und dann drehe ich sie auf 3.
Ja, das stimmt