Wann bei être adjektiv und wann adverb?
hallo,ich hab morgen schulaufgabe und ich versteh nicht ganz wann man bei être ein adjektiv und wann man ein adverb benutzt.Also z.b.Cet endroit est dangereux aber elle est vraiment haut.Könnte mich da bitte wer erleuchten😅
2 Antworten
Ein Adjektiv beantwortet die Frage: Wie IST etwas? Es beschreibt/charakterisiert ein Substantiv näher:
das rote Haus, die schwere Arbeit, ein fröhliches Fest, ein guter Wein, ein chaotisches Wochenende usw.
Ein Adverb hingegen beantwortet die Frage: Wie WIRD ETWAS GETAN? Es beschreibt also nicht ein Substantiv näher, sondern eine Tätigkeit:
Dein Vater kocht WUNDERBAR! (Wie kocht er...?)
Mein Kumpel ist SCHWER gestürzt.
Du malst dir die Zukunft ZIEMLICH ROSIG aus.
Der Chor singt WUNDERSCHÖN!
Bei "Elle est vraiment haute/grande" hast Du den Fall, dass das Adjektiv "groß" (Wie ist sie...?) noch durch ein vorangestelltes Adverb ergänzt wird: WIRKLICH groß. Genau so wie bei "ECHT bescheuert", "VÖLLIG überteuert", "HOFFNUNGSLOS verloren", "TOTAL genial", "VIEL ZU anstrengend". Und die Franzosen machen das halt ganz genauso...
Jetzt klarer? 😀
Cet endroit est dangereux. (Adjektiv)
Elle est vraiment haut. ist falsch
= Elle est vraiment grande. (Adjektiv)
La tour est vraiment haute.
Il est bon en anglais. (Adjektiv)
C'est bien. (Adverb) Es ist gut.
C'est si bon. .... so gut (Adjektiv)
Bon courage et bien du succès !