Wamsler Jupiter - Günstigt und gut oder mega Schrott? Holzofen...
Hi wollte mir einen Wamsler Jupiter zulegen,aber der Ofenhändler hat mir absolute Horror geschichten von gesprungenem Glas,undichten Türen(Rauch zieht ins Zimmer!) etc erzählt...ist das wirklich so? So ein Ofen bekommt doch keine Zulassung,oder? Kann leider nur 200 Euro ausgeben. Der Ofen muss auch nur 2 Jahre oder so halten...läuft aber dann vermutlich den ganzen tag...
5 Antworten
Hallo, natürlich kann man bei einem Kaufpreis von ca. 200 Euro kein technisches Meisterstück in Ausstattung und Qualität erwarten. Wenn man mal bedenkt, wer alles an einem Produkt mitverdient wird man schnell merken, dass da nicht mehr viel für die Produktion übrig bleibt. Die Ausführungen des Ofenhändler kann ich absolut nachvollziehen, schließlich möchte er dir einen Ofen aus seiner, sicherlich qualitativ und preislich wesentlich weiter oben angesiedelten Produktpalette, verkaufen. Die genannten Probleme können aber auch bei einem Ofen für 5000 Euro auftreten. Bei der Zulassung hast du nichts zu befürchten. Seit dem 22.03.2010 dürfen nur noch Öfen angeschlossen und somit auch von Händlern verkauft werden, die mindestens die erste Stufe der BImschV einhalten. Ich würde mir überlegen, in Anbetracht deines Budgets, vielleicht einen gebrauchten Ofen einer ursprünglich höheren Preisklasse zu bekommen.
Hallo, für 200 Euro gibt es auch nichts dolles. wenn du wenig ausgeben willst, dann schaue dir doch mal die Thorma Kamin Öfen an, gibt es auch günstig bei www.derofenfuchs.de kosten ca 100 Euro mehr sind Dauerbrandöfen und halten auch sogar länger als 2 Jahre LG Bobby
Ich habe auch einen Wamsler - alles OK. Rauch zieht nur in´s Zimmer, wenn der Kamin nicht richtig zieht oder man etwas falsch macht.
Welches Modell denn? Rauch zieht nur ins zimmer? wenn die tür geschlossen sit zieht rauch ins zimmer?
Hallo wir haben einen WAMSLER 5/7 Vario Und einen kleineren OU 4,3 ( auch WAMSLER ). Den 5/er haben wir im November 2014 neu gekauft ( abgeholt im Hagebau-Markt ). PROBLEM: es kam KEIN Öl in die Brennkammer - nichts ging. WIR mussten dann den Ofen zurück in den Baumarkt bringen - er wurde zum Umtausch eingeschickt.
Es war November und somit recht kalt. Wir haben dann einen 2. WAMSLER bei hornbach gekauft ( den kleineren 4 KW ). Der funktionierte von ANFANG an sehr gut. Keine Probleme. Er hat aber leider nicht die Leistung, die wir benötigen zum Heizen.
Nach ca 8 Tagen kam dann der 5/7er zurück. Die Rücksendung erfolgte über OTTO-Versand direkt zu uns - DAS ist zwar nett, nur da am Tag niemand zu Hause ist, mussten wir am Ende den Ofen dann doch im Markt abholen. Dann WIEDER aufstellen und erneut in Betrieb nehmen.
Schlecht:: Nun läuft er zwar ABER er tropft und süppelt UNTEN aus der Brennkammer! Immer wieder haben wir nach ein paar Stunden ein Pfützchen Öl am/neben dem Ofen. Wir fangen das mit irgend welchen Blechschalen auf. - Sehr übel das Ganze.
KLar könnten wir jetzt WIEDER umtauschen. Aber ich denke die Dinger sind einfach NUR BILLIG und wir tauschen eine Macke gegen die andere aus.
Wir werden das eben hin-basteln und haben ja noch den 2. als Ersatz.
LG Kina
War der nicht erst im Stiftung Warentest? Da hat der - soweit ich mich erinnere - gegenüber den teuren Öfen recht gut abgeschnitten.