Hallo, von Aduro würde ich auch weiterhin abraten. Die seitlichen Scheiben verschmutzen immer noch recht schnell und bei Reklamationen stellt Aduro sich stur, frei nach dem Motto, mit unseren Kaminen gibt es keine Probleme. Der Schornsteinfeger hat nicht ganz Unrecht. Nehmt doch einen kleineren Kaminofen mit weniger Leistung. Z.B. TermaTech, Lotus oder Thorma, das sind Kaminöfen mit Spitzenqualität. LG Bobby
Hallo, so wie ich von Bekannten gehört habe, sollen die seitlichen Scheiben schnell verschmutzen. das größere Problem ist jedoch Aduro selbst, bei Reklamationen. Die stellen sich auf stur, so nach dem Motto, unsere Kaminöfen haben keine Probleme. LG Bobby
Hallo,
ein Beispiel findest Du hier, da kann man den Rauchrohrabgang auswählen mit 130 mm
https://www.derofenfuchs.de/kaminoefen-kamine-ethanol/kaminoefen/kratki-koza-vega-kaminofen-5-kw
Hallo, ich würde den Austroflamm empfehlen. Oder Ihr nehmt die Einsätze von Hajduk, die kann ich auch sehr empfehlen. ich habe mir von dem Hersteller einen Bausatz gekauft. Super Qualität. Hier der Link von dem Modell:
https://www.derofenfuchs.de/kaminoefen-kamine-ethanol/kaminbausaetze/kaminbausatz-pure-smart-3plh-7-kw-dreiseitig-verglaste-hebetuer
Schönes Wochenende noch Grüße Bobby.
Hallo,
Holz und Kohle wird schwierig, ich wüsste einige für Holz und Braunkohlebriketts, das wären viele Modelle vom Hersteller Thorma oder auch Aduro. Schönen Sonntag noch Bobby
Mit Rakso Kaminscheibenreiniger
Hallo da gibt es den ein oder anderen, z.B. TermaTech TT40 Serie, Aduro 15-4, Koza Orbit, alle zu finden bei www.derofenfuchs.de. Bobby
Hallo, ja vor dieser schweizer Firma online-deluxe und deutschland beste shops kann man nur warnen, haben die gleichen Erfahrungen gemacht, haben jetzt einen Anwalt eingeschaltet!
Hallo, ich würde zu einem Holzofen tendieren, bei einem Pelletofen sieht die Flamme recht künstlich aus, das ist bei einem Holzofen nicht der Fall. Pelletöfen sind auch wesentlich teurer als 500,- Euro. Kaminöfen gibt es einige in der Preisklasse. Schaut doch mal bei www.derofenfuchs.de nach da sind einige zur Auswahl. Liebe Grüße Bobby
Hallo, wenn man sich manchmal die Vertriebswege anschaut, dann weiß man manchmal auch warum der eine Kamin teurer ist als der Andere. Es gibt Händler die direkt beim Hersteller einkaufen und dadurch die Ware günstiger anbieten können. Wenn man beim Großhändler einkaufen muss, verdient der Großhändler ja auch noch mit! Ich denke wenn mann 800,- Euro für einen Kaminofen ausgibt ist das ok!
Hallo Paul , ich würde Dir unbedingt Mitsubishi Zubadan Wärmepumpen empfehlen, die sind einsatzfähig bis weit über -15 °C, und haben Energieeffizienzklasse A++, Ich habe die selbst im Einsatz und bin super zufrieden! Du findest eine große Auswahl und Hilfe bei www.derofenfuchs.de
Hallo, so wie ich sehe sind das doch mehr als nur 300,- Euro Preisunterschied? Der Droof kostet was bei über 2250,- Euro und der Olibia von Haas und Sohn kostet was bei 1650,- mit Speicherblock (gesehen bei www.derofenfuchs.de) Oder habe ich verkehrt geschaut? Ich denke mal qualitativ sind beide wohl gleich gut. Da müsst Ihr nun selbst entscheiden, welcher euch besser gefällt und was Ihr wirklich ausgeben wollt.
LG Bobby
Hallo für 799,- Euro bekommt Ihr schon ordentliche Qualität. Ihr müsste keine 3000,- Euro ausgeben. Schaut doch mal die Kaminöfen von Thorma Design an, gibt es bei www.derofenfuchs.de. Die Kaminöfen von Thorma Design haben eine super Qualität, haben wir auch und sind sehr zufrieden. Liebe Grüße Bobby
Hallo Carsten, da fällt mir der Thorma Design Andorra exclusive in grau ein, der ist auf einem Fuß und drehbar in gussgrau, oder sonst Aduro mit 3 Sichtscheiben in braun, da gibt es auch Sandsteintopplatten oder Speckstein Topplatten zu. Schau doch mal nach bei www.derofenfuchs.de der hat einiges im Angbeot. Liebe Grüße Bobby
Hallo, schau doch mal die Kaminöfen von Thorma Design, die haben sogar einen mit 5 kW und mit Speichersteinen für 1099,- Euro! Von Aduro gibt es auch schöne mit 5 kW. Schau doch mal hier www.derofenfuchs.de Viel Spaß Bobby
Hallo ich würde immer eine Wärmepumpe von Mitsubishi empfehlen, die bringt noch einen sehr guten Wirkungsgrad bis zu -15 °C. Und die Qualität ist super. Schaut doch mal hier nach bei www.derofenfuchs.de die bieten sogar die Vormontage mit an. Liebe Grüße Bobby
Hallo Thorsten, ja, je mehr man liest, desto verunsicherter wird man. Es gibt sehr gute Kaminöfen bis 1300,- Euro mit Speichersteinen, hier ein Beispiel: Rodano mit Speichersteinen von Thorma Design den findest Du hier: www.derofenfuchs.de wir haben auch ein Kaminofen von diesem Hersteller und bei derofenfuchs gekauft, und der ist sehr gut, wir sind super zufrieden, mit Allem. liebe grüße Bobby
Hallo, ich würde Dir raten zum Kiruna von Thorma, gute Preis-Leistung http://www.derofenfuchs.de/de/Kaminoefen/Thorma-Design/Kiruna-II-Eisengrau liebe Grüße Bobby
Hallo, ich würde eine Wärmepumpe von Mitsubishi empfehlen! Die heizt bis - 15°C. Frage doch mal bei www.derofenfuchs.de, die machen da mittlerweile auch die Vormontage! Und die beraten perfekt! Liebe Grüße Bobby
Hallo, oder schau doch mal hier, derofenfuchs hat eine große Auswahl von tollen Modellen, da habe ich meinen Kaminofen auch gekauft viel Spaß beim Stöbern http://www.derofenfuchs.de/de/warmluft-kamineinsaetze-kaminoefen/kaminoefen/kaminoefen-7-kw Liebe Grüße Bobby