Wahrscheinlichkeiten?
Ich habe bei A) als Wahrscheinlichkeit bei 0 die Wahrscheinlichkeit 1/2 genommen bei 2 habe ich 1/6 und bei 1 habe ich 1/3.Bei B) habe ich 2 für 1/2 0 für 1/4 und 1 für 1/4 ich verstehe die Aufgabe 3 c) nicht.Für eine Erklärung wäre ich sehr dankbar
1 Antwort
Hallo,
ist das Gleiche in Grün. Diesmal nimmst Du nicht die Summen der gedrehten Zahlen, sondern die Differenzen. Ansonsten verfährst Du genauso wie bei den Summen.
Um auf -2 zu kommen, brauchst Du links eine Null und rechts eine 2, denn 0-2=-2.
Um eine 2 zu erhalten, drehst Du links eine 2 und rechts eine 0.
Einfach die Wahrscheinlichkeiten der jeweiligen Kombinationen berechnen.
Manche Ergebnisse wie etwa 0 können auf unterschiedlichen Wegen erreicht werden, denn 2-2=0; 1-1=0 und 0-0=0.
Die Wahrscheinlichkeiten dieser drei Ereignisse addierst Du dann zur Gesamtwahrscheinlichkeit für das Ergebnis 0.
Herzliche Grüße,
Willy