Wärmepumpentrockner mit "self cleaning" Funktion empfehlenswert?
Hallo,
nachdem Wäschetrockner mit selbstreinigendem Kondensator vor einigen Jahren noch sehr umstritten waren (wenn nicht sogar davon abgeraten wurde), finde ich kein Meinungsbild zu den aktuellen Modellen (Beispiel Bosch "AutoClean-Trockner mit automatischer Flusenentfernung")
Kann mir jemand sagen, ob diese Geräte inzwischen ihren Zweck gut erfüllen oder ob man eher auf ein Gerät ohne diese Funktion setzen sollte?
Herzlichen Dank
4 Antworten
Ja, die verstopfen immer noch, wenn die mal paar Jahre gelaufen sind. Ich würde die nicht kaufen.
Besser Abluft oder Kondenstechnik ohne Wärmepumpe oder gleich Wäsche aufhängen, wenn man Strom sparen will.
Die Wärmepumpentrockner sind relativ teuer und nicht so langlebig wie herkömmliche Trockner. Dafür brauchen die etwas mehr Strom.
Warum sollten Wärmepumpentrockner nicht so langlebig sein?
...weil eben der Wärmetauscher verstopft und dann trocknet die Wäsche nicht mehr richtig, obwohl die Technik intakt ist...
Reinigung des Condenser nur sehr schwer bis garnicht möglich.
Man muss nur den richtigen Wärmepumpentrockner kaufen, lies meine Antwort
Hallo,
gilt das für die heutigen 2024 Modelle - Wärmepumpentrockner selbstreinigend - auch noch, dass die eigentlich gar nicht selbstreinigend sind ? Oder funktioniert da jetzt die Selbstreinigung der Wärmetauscher 2024 schon besser ?
Wenn ja, empfehlen Sie bestimmte Modelle mit Selbstreinigung?
vielen Dank
Halte ich für eine Werbelüge der Kondensator bleibt bei richtiger Reinigung des Filtereinsatzes vor dem Kondensator sowieso sauber! Wir haben einen Gorenje (Slowenien) schon 8 Jahre und der ist super!
Es gibt verschieden Arten von Wärmepumpentrocknen. Lies dir meine Antwort durch
Hallo mark8839
Wärmepumpentrockner sind ähnlich wie Kondenstrockner, nur dass sie statt einem Heizkörper ein Aggregat, ähnlich eines Kühlschrankes haben und dadurch wesentlich weniger Strom zum Trocknen brauchen. Sie saugen auch keine Raumluft an, auch der 2. Kreislauf ist ein geschlossenes System.
Den Wärmetauscher eines Wärmepumpentrockners kann man fast nicht (selbst überhaupt nicht) reinigen. Wenn man einen wartungsfreien Wärmepumpentrockner kauft befindet sich vor dem Wärmetauscher ein Spezialfilter der den Wärmetauscher vor Verschmutzungen schützt. Dieser Filter muss genau nach Anleitung gereinigt werden wenn man lange Freude an dem Trockner haben will.
Kauft man aber einen Wärmepumpentrockner mit selbstreinigendem oder wartungsfreiem Wärmetauscher dann ist Vorsicht geboten. Diese Trockner lassen nämlich zur Reinigung Wasser über den Wärmetauscher rieseln. Durch dieses Wasser kann ein Wärmetauscher nicht gereinigt werden (dazu würde ein starker Wasserstrahl benötigt), so ein Wärmetauscher verschmutzt mit der Zeit immer mehr und der Trockner funktioniert dann nicht mehr optimal
Lies dir bei der Frage: Wärmepumpentrockner oder Kondenstrockner kaufen? von Milas72 vom 4.9.2018 die Antwort von spelman durch
Du gehst zu der Lupe und gibst diese Frage ein und klickst dann auf „alle Suchergebnisse anzeigen“
Gruß HobbyTfz
Warum sollten Wärmepumpentrockner nicht so langlebig sein?
Wärmepumpentrockner haben einen wesentlich geringeren Stromverbrauch als herkömmliche Trockner