Wärd ihr lieber Fliesenleger oder Lagerlogistiker?
8 Stimmen
4 Antworten
Fliesenleger ist zwar der körperlich anstrengendere Beruf, aber man hat die besseren Zukunftsaussichten. Handwerker fehlen überall und die Arbeit wird auch noch sehr lange von Menschen erledigt werden müssen. Ein Bekannter von mir hat sich vor einigen Jahren selbstständig gemacht als Fliesenleger und seine Auftragsbücher sind voll. Er ist eher im hochwertigen Segment unterwegs und hat sich da auch in der Gegend einen guten Namen gemacht. Verdient echt gutes Geld damit. Wenn man es richtig anstellt, kann man auch frühzeitig kürzer treten um seinen Körper zu schonen.
Als Lagerlogistiker ist man wahrscheinlich ein Leben lang irgendwo angestellt. Man kann zwar auch Gehaltssprünge erwarten, aber irgendwo ist dann mal Schicht im Schacht. Zudem wird in der Lagerlogistik immer mehr automatisiert. Zwar wird der Job nie aussterben, weil für vieles noch lange Menschen benötigt werden, aber wenn man sich z.B. mal ein Amazon-Lagee anschaut weiß man wo die Reise hingeht und dass der Bedarf an Lagermitarbeitern in Zukunft weniger werden dürfte.
Fliesenleger, damit kannst du dich später selbstständig machen, wenn du gut bist.
Ja findest du alles über den Beruf, es gibt sogar ein Video:
Stelle ich mir viel chilliger vor, bisschen mit dem Gabelstapler rumdüsen dies das.
Den ganzen Tag mit dem Stapler rumheizeln 👌
Ich stell mir nichts vor, ich habs lange als Ferienjob gemacht xD
stellst du dir wohl romantischer vor als es ist