Vsync mit Gsync?
Moin,
muss man in Spielen Vsnyc anhaben, damit Gsync funktioniert? Diesen Monitor habe Ich: https://geizhals.de/lg-ultragear-27gn800p-b-a2917582.html?hloc=at&hloc=de
2 Antworten
Nein, Du kannst nur eine Synchronisation nutzen. Und wenn Du GSync nutzen kannst, dann solltest Du das auch nutzen. VSync limitiert Dich zu einem auf maximal 60FPS/Hz und man hat keinen 144Hz-Monitor, damit man am Ende 60Hz nutzt. Und zum anderen hat VSync ein Problem, wenn die FPS-Zahl unter 60fällt. Denn es kann wirklich nur 60Hz und dann entstehen sehr unregelmäßige Frametimes, was man als Ruckeln wahrnimmt.
Hallo
Allgemein ist beides damit dein Bild nicht ruckelt.
Wenn dein Monitor 60hz hast, aber deine GraKa nur 5fps liefert, versucht der Monitor trotzdem die 60fps zu machen. Das geht aber nicht, da er nicht genug Bilder pro Sekunde dafür bekommt.
Dafür is bei nvidia Gsync und bei AMD FreeSync. Ich würde auf Gsync statt vsync setzen, da du bei vsync input lag haben kannst.
@KreativEcke hat dazu ein Video hochgeladen, ist wirklich gut.
Hoffe ich konnte helfen
Mfg
Jap, genau das tut es. Es synchronisiert die angezeigten Bilder mit dem was die Karte ausgibt.
Das tut es schon gemeint war dass aber sowohl Vsync als auch Gsync den Monitor mit der Karte synchronisiert.
Allerdings löst Gsync das anders sodass du das delay minimierst.
Ich habe doch schon gesagt, dass die Falsch ist:
Habs nochmal durchgespielt bei Vysnc würden ja im schlechtesten Fall 2 Zyklen das selbe Bild angezeigt was dann eine größere Latenz bedingt als 1 Zyklus auf 50Hz.
Mir ist ja bewusst was ich geschrieben habe und empfinde deine Aussage doch eher als herablassend anstatt als sinnvollen Beitrag zu einem Gespräch...
Ja es klang einfach so wie wenn du gemeint hättest, dass lediglich Gsync den Monitor mit der Grafikkarte synchronisiert was ja nicht der Fall ist.
Also muss Ich nur Gsync in Windows aktiviert haben und Vsync in Spielen deaktiviert?
Das regelt eigentlich Vsync und Gsync, also geht mit beidem.
Der Vorteil von GSYNC ist, dass es die Grafikkarte nicht beschränkt, sondern nur den Outputbuffer synchronisiert.
Vsync auf der anderen Seite führt dazu, dass die Karte bei einem 60Hz Monitor auch nur 60FPS rendert und daher kommt das größere Inputdelay.
Also GSYNC bringt dir nur dann einen Vorteil wenn die Karte schneller bilder rendert als sie der Monitor anzeigt.