Vorder und Hinterradantrieb (Auto)?
Hey leuteee,
könnt ihr mir bitte erklären was genau ein Vorder und Hinterradantrieb ist und was sie bewirken sollen? Was für Nachteile bringen sie beim Beschleunigen mit usw.
Danke im Voraus :-)
3 Antworten
Vorderradantrieb ist in der Regel sicherer und auch besser im Winter.
Und wozu trägt das jetzt genau bei? Hilft das dem Fahrverhalten?
Gibt ja noch Allrad... Dabei werden alle 4 Räder angetrieben.
Meiner fährt auf frintantrieb. Ich kann aber auch auf allrad umschalten. Bzw er tut es auch allein wenn er merkt, dass die vorderen durchrutschen
Vorderradantrieb:
- die vorderen Räder werden angetrieben
- neigt zum Untersteuern
- Räder drehen nicht so schnell durch
Hinterradantrieb:
- die hinteren Räder werden angetrieben
- neigt zum Übersteuern
- Räder drehen schneller durch
Was bedeutet genau unter und übersteuern, könntest du mir das auch kurz erklären :)
Ist etwas schwer zu erklären, aber ich Versuche es mal.
Wenn du zu schnell in eine Kurve fährst, dann gibt es grundsätzlich zwei Szenarien, die eintreffen können. Hier kommen die Wörter Unter- und Übersteuern ins Spiel.
Beim Untersteuern ist es so, dass dein Auto in der Kurve geradeaus weiterfahren will, da die Räder es nicht mehr schaffen der Kurve zu folgen. Die Folge: Du landest im Extremfall im Graben, in der Leitplanke oder an einem Baum.
Beim Übersteuern passiert im Grunde exakt das Gegenteil. Wenn du hier zu schnell in die Kurve fährst, passiert es, dass dein Auto die Kurve viel zu eng nimmt, da dein Heck ausbricht. Die Folge hierbei ist, dass du dich um die eigene Achse (quasi wie ein Kreisel) drehst und/oder du im Gegenverkehr landest.
Als kleine Merksatz kannst du dir einprägen: Untersteuern - du siehst den Baum zuerst. Übersteuern - du hörst den Baum zuerst.
Vorderraantrieb: Vorderachse überträgt die Kraft auf die Straße- der Hinterradantrieb ist das genaue Gegenteil. Der Vorderradantrieb neigt zum unter, der Hinterradantrieb zum übersteuern. Am besten- und meist teuersten: Allrad.