Vor und Nachteile Dolmetscher?

1 Antwort

Hallo,

im Allgemeinen ist mir um den Beruf des Übersetzers und Dolmetschers nicht bange. Immerhin versucht man schon lange vergeblich einen Blechtrottel dafür zu entwickeln und das wird wohl auch noch lange so bleiben. Wenn es überhaupt je gelingen wird.



Tatsache ist aber bereits jetzt, dass der Markt schwer umkämpft ist
und die Branche mit Dumpingpreisen zu kämpfen hat. Mit den Einkünften
eines selbstständigen Übersetzers lässt sich nur schwerlich eine Familie
ernähren.



Dazu kommt, dass man dem Beruf des Übersetzers - so man geistig fit
bleibt - bis ins hohe Alter von daheim aus nachgehen kann. Somit sind
viele Übersetzerstellen auf lange Sicht belegt und der Nachwuchs bekommt nur schwer einen Fuß in die Tür.



Die besten Chancen hat man, wenn man sich eine Nische (seltene Fachgebiete) sucht und weniger verbreitete und aufstrebende Sprachen beherrscht (Chinesisch, Japanisch, Russisch, Spanisch).



:-) AstridDerPu


PS: Beim Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (bdue.de) sowie beim Verband deutschsprachiger Übersetzer literarischer und wissenschaftlicher Werke (VdÜ) (literaturuebersetzer.de) findest du Informationen rund um den Beruf des Dolmetschers/Übersetzers, auch zur Ausbildung und zum Studium.

PPS: im Voraus