Von zuhause ausziehen was steht mir zu?
Hallo,
ich bin 18 Jahre alt und würde gerne von zuhause ausziehen bin aber auf arbeits/ Ausbildungssuche. Ich verstehe mich mit meinen Eltern nicht mehr weshalb ich hier raus möchte.
die Frage ist jetzt bekomme ich Unterstützung vom Jobcenter oder ähnliches oder müssen mir meine Eltern mein Unterhalt zahlen ? Oder bekomme ich überhaupt keine Unterstützung?
9 Antworten
„Ich verstehe mich mit meinen Eltern nicht mehr“
Wenn das ausreichen würde als Grund dafür, dass ICH und die anderen Steuerzahler dir Geld zahlen sollen, dann würden alle Kinder reicher Eltern einfach behaupten, dass sie sich mit ihren Eltern nicht mehr verstehen ;-)
Dann müsste ICH (und die anderen Steuerzahler) denen Geld zahlen und die Eltern machen Luxus-Urlaub von dem gesparten Geld!
Nein - so läuft‘s nicht - zum Glück!
Deine Eltern sind für deinen Lebensunterhalt zuständig, so lange du dich in der Ausbildung befindest.
Eine eigene Wohnung müssen sie dir NICHT bezahlen, wenn es keinen zwingenden Grund gibt, weshalb du nicht mehr bei deinen Eltern wohnen kannst.
Falls es tatsächlich richtig schwerwiegende Gründe geben sollte, weswegen du nicht mehr bei deinen Eltern wohnen kannst, dann wende dich an das Jugendamt.
Alles Gute!
Deine Eltern müssen dir bei deiner ersten Ausbildung Unterhalt zahlen. Wenn du’s nicht mehr aushältst, wende dich ans Jugendamt und wenn das durchgegangen ist ans Jobcenter, um eine Wohnung zu bekommen.
Wenn du eine Ausbildung suchst,bzw. hast, sind deine Eltern unterhaltspflichtig.
Suchst du einen Job, dann nicht!
Das Jobcenter sagt dir dann, wie das abläuft!
Deine Eltern sind für die zuständig, sofern du dich in einer schulischen oder beruflichen Ausbildung befindest und zwar bis zum Ende der Erstausbildung. Wende dich an diese.
Derzeit steht dir Nichtmal Unterhalt zu erst wen du eine ausbildung gefunden hast.
Nur weil du dich nicht mit deinen Eltern mehr verstehst Heist das nicht das der Steuerzahler dir eine Wohnung bezahlen muss.