Von regelmäßigem Cannabis-Konsum Appetitlosigkeit?
Moin,
kann es sein dass es beim regelmäßigen Kiffen (ich kiffe fast jeden Tag, vllt. 1-2 mal in der Woche nicht, und ich weiß selbst dass das zu viel ist) während der Smoke-freien Zeit zu Appetitlosigkeit, quasi als Gegenpart zum Fressflash kommt?
Ich frage weil ich denke, dass meine aktuelle, fast durchgehende Appetitlosigkeit, wohl am wahrscheinlichsten daher rührt und wollte nur mal fragen ob ich Recht habe.
Danke für eure Hilfe und freundliche Grüße :)
4 Antworten
Hey,
ich kiffe selber auch jeden Tag, seit einem 3/4 Jahr. Auch ich bemerke, dass ich während des Rausches nicht mehr solche Fressflashs habe, wie zur Zeit als ich mit dem Kiffen begann. Trotzdem esse ich dann während des Rausches sehr viel, rein aus Gewohnheit.
Nüchtern habe ich zum Glück immernoch normal Appetit, wie es früher auch der Fall war.
Aber zu deiner Frage:
...........während der Smoke-freien Zeit zu Appetitlosigkeit, quasi als Gegenpart zum Fressflash kommt?
Ja, das ist gewöhnlich. Das hängt natürlich auch von der Dauer und Regelmässigkeit des Konsums von dir ab.
Peace.
Mensch da bin ich mal 5 Jahre zu spät zur Party…
wollte mal meinen Senf dazu geben, obwohl ich sicher bin dass das niemand mehr liest. Und falls doch vielleicht hilfts nem anderen Kiffer
Ja das ist „normal“ nach Dauerkonsum. Ich habe, wenn ich Urlaub hatte oft maßlos übertrieben, und jedes Mal 1- maximal 2 Wochen (nüchtern) kaum gegessen. Obwohl das Hungergefühl da ist, kriege ich irgendwie nichts runter, so als hätte ich Hunger als Mangelerscheinung und gleichzeitig null Appetit irgendwas zu essen.
5 jahre nach Frageerstellung wirst du sicher gemerkt haben, dass diese und weitere Symptome nicht lang andauern( im allerschlimmsten Fall maximal 2 Wochen bis alles halbwegs normal läuft)
Angeblich macht gras nicht abhängig… Entzugserscheinung treten trotzdem auf. Du greifst mit THC direkt in deine Körperchemie ein. Das Hirn produziert die Glückshormone und Entspannungshormone die den Effekt ausmachen, und wenn du das zu lange machst, und plötzlich das THC wegbleibt, kann es diese Effekte eine Weile nicht selbst ohne THC managen. Darunter leiden meist Laune, Appetit und allgemeines Wohlsein.
dazu kommt der psychoactive Effekt. Man fühlt sich besser. Doch dann fehlt das Zeug plötzlich. Ergo das Hirn will sich wieder leicht fühlen und verlangt nach seinem „Helferstoff“ ohne den es eine Zeit lang kein Serotonin freisetzen kann.
Folge: Stimmungsschwankungen, depressive Verstimmung, Reizbarkeit, Aggressivität. (wer mich kennt merkt genau wann ich mal wieder eine Toleranzpause mache, ich bin unausgeschlafen, esse vergleichsweise wenig, bin verpeilt und extrem leicht zu triggern)
Alles in Allem ist Gras keine harmlose Droge, nur weil sie noch niemanden getötet hat.
lasst am besten die Finger davon bis ihr alle 18 oder besser 21 seid.
oder (und das sage ich als Anbauer und Konsument (Stand 2024 alles hier angegebene ist seit April 2024 legal) fasst es erst gar nicht an.
Ich halte es definitiv für Möglich.
Bei mir war es auch so das ich generell Appetitlosigkeit hatte - auch während des Rausches. Zurückzuführen war es auch durch zu häufigem Konsum.
Nach einer Pause hat sich das aber wieder eingependelt.
Versuch ruhig mal deinen Kosum zu pausieren.
Muss ja keine Ewigkeit sein ;)
Aufjedenfall! Habe selber (kiffe seit 2 Jahren täglich) durch Gras 15 Kilo abgenommen. Irgendwann bleiben die Fressflashes quasi aus und wenn man nicht bekifft ist hat man sowieso meist kein Hunger wenn man jeden Tag kifft .
Wenn du eine Pause machst vom Gras , regelt sich das wieder