Wenn ich die Antworten hier lese könnte ich kotzen. Er tut nichts illegales, und trotzdem wollen ihm alle ans Bein pissen. Findet euch damit ab er raucht in seinem privaten Raum.

Echt tolles Gesetz was sich unsere Politiker da ausgedacht haben. Kiffste draußen heult irgendwer rum „da vorne ist aber ein Spielplatz bla bla) kiffste in den eigenen vier Wänden, heulen se auch alle rum.

Der Fragesteller ist ne arme Sau, dass er sich mit der Intoleranz anderer rumschlagen muss. Ich mach 3 Kreuze dass ich inzwischen in Eigentum wohne, wo mir keiner was kann in dem Bezug.

zir eigentlichen Frage: viel kannst du nicht machen, besser lüften, diese Geräte die wie ein Ventilator angeblich den Rauch neutralisieren sind mMn nur teurer Scam.

...zur Antwort

Also ich habe Gitarre per Grifftabellen gelernt, und lerne Saxophon auf die selbe Weise, aber kann absolut keine Noten lesen. Ist eventuell ein Plan für die Zukunft, aktuell spiele ich nach Grifftabellen, Videos (gibt fürs sax ähnliche mit solchen Balken, erinnert dann an diese Guitar Hero Spiele auf der PlayStation früher) und vor allem nach Gehör.

wenn man es genau nimmt hab ich bei allen Instrumenten die ich spiele nur die grundlegende Technik gelernt, und danach nach Gehör und Videos. Manche Lieder muss ich nur einmal hören und kann sie bereits erkennbar wiedergeben, je nach Komplexität paar mal mitspielen und dann klappts.

brauchst aber ein gutes Gehör, manche haben da ein Talent, aber keine Sorge das kann man mMn auch lernen wenn man sich die Zeit und Geduld nimmt, aufmerksam zuzuhören und das Ganze dann aufs Instrument zu übertragen.

ansonsten kostet ein Musik Grundkurs auch keine Niere ;)

LG und viel Spaß

P.S. Kenne aus meiner aktiven Band Zeit auch Gitarristen und Bassisten die nicht eine Note lesen können, aber dennoch meisterlich spielen.

...zur Antwort

Und warum macht man so nen Scheiß wenn Mans nicht kann und, vermutlich keine Lust hat es zu lernen? Denn die offensichtlichsten Antworten sind Umtausch/weiterverkauf, oder lernen.

das ist halt mit Mühe und oft Frustration verbunden. Wer wirklich will, der kann auch ein Instrument erlernen, das erfordert halt Geduld und eine gute Frust-Resistenz.

ich habe mir absolut gezielt ein Saxophon gekauft UM es zu lernen. Ich hab gelegentlich null Bock, bin frustriert as fuck, und denke regelmäßig ans aufgeben. Ist aber nicht drin. Und umso geiler ist jeder kleine Erfolg.

...zur Antwort

Bin an einem Punkt in meinem Leben wo ich offen gesagt auf Romantik Scheiße. Wozu, meine persönliche Erfahrung hat gezeigt dass du fucking Romeo sein kannst, und sie nach spätestens x Jahren sowieso andere Fleischflöten bespielt...

...zur Antwort

Post noch aktuell oder schon eins gekauft (8monate sind ja ne lange Zeit) falls nicht, miete doch erstmal eines für nen schmalen Taler, dann siehst du erstmal ob es dir liegt.ich habe ein Jupiter für 2K+ gekauft und mittlerweile gemerkt dass ich zu dämlich dafür bin, bekomme keinen Ansatz hin und die hohen Töne sprechen dadurch so schlecht an, dass ich mir auch noch von 2(!) saxdocs anhören musste dass ich spinne (nicht wörtlich) und es am Ansatz liegt.

mal vom äußerlichen Ansatz (Lippen und Schneidezähne) abgesehen habe ich keine Ahnung was ich mit meiner Zunge machen soll und es frustriert mich nur noch.

klinge seit Ewigkeiten so scjeiße wie am ersten Tag und wünschte echt ich hätte mir stattdessen das 2. Motorrad gekauft dass ich auch haben wollte…

sorry ich schweife gern ab, mein Rat, ENTWEDER mieten, oder was vernünftiges nehmen, an den billigen wirst du in aller Regel nicht lang Spaß haben, mein Sax-Lehrer hat die Dinger immer gern als „Kirmeströten“ bezeichnet.

...zur Antwort

Um Himmels Willen, kauf nicht bei Thomann sondern lass dich bei deinem örtlichen Musikhändler beraten.

wie dem gesamten stationären Einzelhandel, gehts denen nicht besonders gut, die meisten die nicht noch zusätzlich Unterricht anbieten oder sowas wie Reparaturservice wird es bald nicht mehr geben.

außerdem schlägt nichts eine persönliche Beratung.

zum Schlagzeug kann ich nichts sagen, kenne die Marke nicht... unser Drummer damals hatte ein Yamaha, das war, soweit ich es beurteilen kann echt gut… bin selbst kein Drummer, spiele aktuell altsaxophon. Lass dich wie gesagt mal vom Fachmann beraten

...zur Antwort

Du solltest dir auch Sorgen machen, das sieht aus wie ein sogenanntes fleischfressendes Melanom, eine sehr bösartige Geschichte, die ich mir grad komplett ausgedacht habe.

geh zum Arzt, die Chance dass dir jemand irgendetwas dazu sagen kann liegt bei null, gerade mit nur einem Foto kann man einen Scheiß feststellen. Lass dich untersuchen und gib im Zweifel ne gewebeprobe davon ab.

...zur Antwort

Dann Versuch mal ne schwere 1000er, die musst du vergleichsweise in die Kurve zwingen.

...zur Antwort

Was für ein Motorrad? Ne 125er? Ne 1000er?
Motorrad ist nicht gleich Motorrad, mit ner 1000er YZF oder gsx wirst du Dich beim Versuch vermutlich umbringen, ne 125er würde noch grad gehen wenn du lernst mit Kupplung, Schaltung und Fußbremse fürs Hinterrad umzugehen.

mach nen Führerschein, das fahren lernt man in der Fahrschule.

...zur Antwort

Hatte einen, mit einer Art Cartridge System (wie alte nintendos) das Teil war im Grunde meine erste Spielekonsole

...zur Antwort

Boah was los hier? Nur irgendwelche Teens die irgendwelche masturbations- oder Sexfragen stellen…

wahrscheinlich Hälfte davon irgendwelche Helmuts die sich die SB-Geschichten von Minderjährigen durchlesen wollen.

falls das aber eine ernste Frage ist, von einem wirklichen Jugendlichen: musst einfach selbst für dich entscheiden ob sich das (oder generell etwas) FÜR DICH lohnt.

was sich für den einen lohnt, lohnt für jemand anderen garnicht.

...zur Antwort

Nun Da muss ich ausholen:

Ich übe nach keinem zeitlichen Plan (Saxophon), mein Ziel ist „soviel wie möglich“ aber wenn ich mal keine Lust habe, bringt es mir auch nichts weil ich dann frustriert werde, wenn etwas nicht so klappt.

muss dazu sagen dass ich es über Online Tutorials, Kurse, und lehrvideos lerne. gehe zwar GELEGENTLICH zu einem Lehrer, aber nur damit er sich meine Technik/ansatz etc. anschaut und feedback und Tipps zur Verbesserung gibt.

hauptsächlich lerne ich aber zuhause und in der Regel ca eine bis 1,5 Stunden, aber nicht als tägliche Routine.

...zur Antwort