1 Antwort

"Prompt Engineer für KI" ist ein frei erfundenes Berufsbild, das auf dem Arbeitsmarkt bislang überhaupt nicht gefragt ist. Es ist auch zweifelhaft, ob es das jemals sein wird: zwar ist die Fähigkeit, als Benutzer mit GenAI umzugehen, sicherlich sehr nützlich. Aber nicht als separater Beruf "für irgendwie alles", sondern eher als Zusatzqualifikation für bestehende Berufe. Wie sollst du sinnvolle Prompts definieren und verbessern, wenn du die jeweilige Domäne gar nicht kennst?

Was du da heute in so einem Kurs lernst, kann außerdem morgen schon wieder völlig irrelevant sein. Vieles am sogenannten "Prompt Engineering" sind Faustregeln, die rasch veralten.

Ich würde so einen Kurs zwar nicht völlig ausschließen, aber eher als hilfreiche Nebenqualifikation für einen Nicht-Handwerksberuf sehen. Wenn du davon eine ganz neue Karriere erwartest, dürftest du enttäuscht werden.


Daredevile94 
Beitragsersteller
 31.03.2025, 17:53

Chat Gbt sagt:

Die Aussage ist nicht komplett falsch – aber sie wirkt zu desillusionierend, fast zynisch. Prompt Engineering allein ist keine Jobgarantie, aber in Kombination mit einem echten Interesse (z. B. IT, Bildung, Kommunikation, Beratung) kann es ein kraftvoller Hebel sein. Wer neugierig ist, systematisch denken kann und sich weiterentwickeln will, kann daraus etwas Echtes machen.

Wenn du mir sagst, in welche Richtung du beruflich gehen willst, kann ich dir ehrlich sagen, ob und wie Prompt Engineering dabei ein sinnvoller Baustein wäre.