Von Großstadt in Kleinstadt?
Hallo Leute, ich habe ein Problem. Und zwar will ich von einer Großstadt erstmal zu meinem Freund in seine Heimatstadt Kleinstadt ziehen. Er möchte allerdings nicht mehr da weg und eine Großstadt wäre überhaupt nichts für ihn. Ich fühle mich aber da ich das Großstadtleben gewöhnt bin viel wohler. Was meint ihr hat das eine Zukunft? Weil ich möchte auf keinen Fall in Zukunft in der Kleinstadt wohnen, da mir der Trubel fehlt. Außerdem die Geschäfte, die Möglichkeiten und das ich von A nach B komme, da ich bisher noch keinen Führerschein habe. Das geht in dieser Kleinstadt nicht, hier braucht man unbedingt ein Auto. Wir haben uns deswegen jetzt schon öfters in den Haaren gehabt.
2 Antworten
Ich möchte ehrlich sein: Da prallen zwei Welten aufeinander, sie sich inhaltlich komplett beißen und schlichtweg zu verschieden sind, um zu harmonieren. Das heißt nicht, dass es nicht klappt, aber dieses Gefälle mit pulsierender Großstadt und verschlafener Kleinstadt ist sehr groß - und die Gefahr, dass es daran scheitert, ist leider gegeben.
Wenn ihr euch schon wegen dieser Sache häufiger gestritten habt, wird das nicht besser - es wird vllt. eher sogar noch schlimmer, wenn du dort wohnst und merkst total unglücklich zu sein. Eine schlechte Wohnsituaiton tut auch der Psyche nicht gut und kann sogar Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit haben, auf die Beziehung sowieso, die darunter leidet, wenn du unglücklich bist und unzufrieden - ich hatte so was schon mal und habe mich unglaublich elend gefühlt. Es war erst wieder in Ordnung, als ich da weggezogen bin und das alles hinter mir lassen konnte: Neugierige Nachbarn, Getratsche, Gerüchte, Geselligkeit, fehlende Privatsphäre, Lästereien ... das ist das Land, das ist die Kleinstadt und je süddeutscher und ggf. katholischer es wird, umso schlimmer ist es tendenziell, Ausnahmen bestätigen die Regel. Ich habe zunächst ernsthaft versucht, mich einzubringen und freundlich zu den Leuten zu sein, aber das war offensichtlich auch verkehrt - ich war für die immer ein "Studierter" und "der Mercedes-Fahrer" und was noch alles und es wurde schon verächtlich getratscht, wenn sie meine Freundin und mich sahen, obwohl sie uns beide gar nicht näher kannten ... und leider scheiterte mit daran unsere Beziehung, weil meine damalige Freundin es psychisch nicht mehr aushielt und die Leute immer hässlicher zu uns wurden. So was könnte dir auch blühen, wenn du als "Großstadtpflanze" aufs Land kommst - und es ist ein schlimmes Gefühl derartig abgelehnt und beglotzt zu werden und man nicht weiß, warum das so ist & was sie gegen einen haben.
Ich würde dir von diesem Wechsel abraten - wenn du dich da schon mit dieser ablehnenden und skeptischen Haltung hin begibst, wird das ja nicht besser und wenn du dann mit dieser Haltung dort bist, ist sowieso jeder Neustart schwer.
Wenn du mit deinem Stadtleben zufrieden bist, würde ich es genau so lassen und eher schauen, dass sich dort ein Partner findet - aber so ein Umfeldwechsel macht nur dann Sinn,w enn er gewollt ist und nicht dem Partner zuliebe. Ich hoffe, ich konnte dir helfen - entscheiden musst du das, aber ich selber würde es nicht machen, weil ich weiß, dass so was fast nur schief gehen kann.
Das kann man generell nicht so beantworten. Es gibt Kleinstädte mit gutem kulturellen Angebot wo viel los ist und Grossstädte wo kaum was los ist und die langweilig sind. Musst uns schon schreiben um welche Städte im Vergleich es da geht. Allerdings meine ich, dass man in einer Kleinstadt unbedingt im Zentrum wohnen sollte. Dann kommt man wenigstens zu Fuss oder mit dem Rad bis ins Kino, ins Theater oder ins Restaurant meistens.