Von Epiduo zurück auf Differin?
Hey, habe vor gut 2 Monaten Epiduo verschrieben bekommen nachdem ich einen Monat lang Differin verwendet habe. Die Effekte nach dieser relativ kurzen Zeit waren gut, jedoch wollte ich eben mehr und bin auf Epiduo eingegangen. Hat auch bezogen auf meine Pickel und Mitesser relativ schnell Ergebnisse gebracht, bekomme zwar immer noch Pickel, aber weitaus weniger und weniger schmerzhaft als davor, jetzt ist wahrscheinlich durch das BPO im Epiduo mein Gesicht feuerrot geworden und es ist immernoch nicht abgeklungen. Ich verspüre keinerlei Brennen auf der Haut und sonst sind auch alle Nebenwirkungen abgeklungen, die Röte bleibt jedoch.
Jetzt habe ich in knapp 2 Wochen wieder erneut einen Termin zur Besprechung, ich würde eigentlich gerne wieder auf Differin umsteigen, da ich es besser vertragen habe. Ich habe jedoch Angst dass durch das Wegfallen des BPO die Pickel wieder stärker werden...
Da ich alles noch zuhause habe würde ich gerne einfach vorher schon wieder umsteigen. Denkt ihr sowas macht Sinn?
(Mal ein Bild als Kontrast zwischen Gesicht und Hals. Habe mich gerade eingecremt, deswegen glänze ich leicht.)
2 Antworten
Da ich alles noch zuhause habe würde ich gerne einfach vorher schon wieder umsteigen. Denkt ihr sowas macht Sinn?
Nein, es macht keinen Sinn, die Behandlung ohne ärztliche Zustimmung selbst zu ändern.
Hier ist ein Laienforum. Wir können dir leider nicht helfen. Warte bitte bis zum nächsten Arzttermin und besprich dann alles mit ihm!
Epiduo gibt es in 2 Varianten. Einmal stärker und einmal weniger stark.
Ausserdem reizt es die haut extrem. War bei mir auch so.
Auch wird das Epiduo nur punktuell aufgetragen. So wie du es beschreibst, schmierst du dir das ins ganze Gesicht.
Epiduo kann auch im gesamten Gesicht angewendet werden, eben überall da wo man Acne prone ist. Ist mit Hautärztin abgeklärt gewesen.