Von einzelnen Karteikarten oder einem Blatt lernen?
Hey,
Für die Klausuren und so. Um einen Überblick vor der Klausur zu haben, schreibe ich mir immer die Sachen auf, was man schon gelernt hat. Was findet ihr besser, wenn man von einem Blatt immer die Notizen usw.wiederholt lernt, oder von mehreren Karteikarten? Die Frage isg vllt. doof, aber ist das nicht verwirrend, wenn man von vielen Karteikarten liest, anstatt, alles in einem Blatt zu haben? Was ist sinvoller?
Danke im Voraus
3 Antworten
Ich lerne für Klausuren, insbesondere für wichtige so, dass ich mir das Zulernende auf ein normales Blatt schreibe und dann aber erneut auf Karteikarten. Man merkt es sich besser wenn man es mehrmals aufschreibt und außerdem kann ich PERSÖNLICH besser mit Karteikarten lernen, manchmal ist es aber ganz gut das Ganze nochmal als Überblick auf nem normalen größeren Blatt zu haben. :)
Ps.: Falls du auch wie ich morgen eine Klausur schreibst, lies es dir vor dem Schlafen nochmal durch und tu danach nichts mehr, also nicht Handy etc. sondern wirklich schlafen, das Gehirn merkt sich sowas über Nacht.
Ich mag es lieber nach Themen sortiert auf A4 Blättern. Karten sind mir zu klein, zu chaotisch und zu unübersichtlich. Ich kann sie außerdem nicht so gut einheften.
Wenn ich mal ein paar Nebennotizen habe, schreibe ich sie sonst auf diese bunten, quadratischen Notizzettel und stecke sie in eine Folie, die ich dann in den hefter einheften kann :)
Wichtige und umfangreiche Zusammenfassungen schreibe ich immer auf Din A4 Seiten. Ich hatte durchaus schon Fälle, wo ich an die 8 Seiten geschrieben habe, auf Karteikarten wäre mir das viel zu unübersichtlich. Was ich jedoch manchmal noch zusätzlich mache, ist mir das allerwichtigste noch auf eine Karteikarte zu schreiben (z.B. in Mathe Formeln oder in anderen Fächern wichtige Begriffe, jedoch ohne Erklärungen etc). Aber letztendlich musst du selbst rausfinden, was dir am ehesten liegt.
Danke für die Antwort! Ja ich schreibe morgen eine Klausur, ja mache ich. Übrigens viel Glück dir! 😊