Von der Schule geflogen wie geht es weiter?
Hallo zusammen, Ich bin ein 16 Jähriger Gymnasiast der nach dem 9 Jahr (G8) auf ein technisches Gymnasium gewechselt hat. Dort wurde jedoch nur der ganze Stoff den ich schon hatte nochmals wiederholt was für mich dann das dritte Mal war (weil ich Klasse 9 aufgrund Französisch wiederholen musste). Das führte dazu das ich aus Frustration angefangen habe zu schwänzen und das sorgte dafür das ich trotz meines sehr guten Notenschnittes (1,4) von der Schule geflogen bin. Jetz meine Frage wie geht es weiter für mich? Ich habe bereits ein anderes technisches Gymnasium gefunden das mich aufnehmen würde aber erst zu Beginn des neuen Schuljahres. Was kann ich also in den restlichen 5 Monaten bis zu den Sommerferien machen da ich ja immernoch Schulpflichtig bin. Vielen Dank schonmal im Voraus und bitte spart euch Kommentare wie 'was hast du dir dabei gedacht, etc hab ich echt schon genug zu hören bekommen.
2 Antworten
Im zuständigen Landesschulgesetz kannst Du die Adresse der oberen Schulbehörde nachlesen. An diese wendest Du Dich bitte schnellstmöglich.
Ansonsten kann ich mir vorstellen, dass für die fünf Monate ein oder mehrere Praktika Sinn machen können. Halt in Deinem Interessenbereich.
Dazu gehe mal zum Arbeitsamt und dort zum BIZ = Berufs-Informations-Zentrum. Schaue Dich dort genau um, mache Dich mit den Details zu Deinen Berufswünschen vertraut und frage nach dem großen Branchenbuch, welche sie dort haben.
Leider wirst Du damit rechnen müssen, dass Dir irgendeine für Dich nutzlose Schule zugewiesen wird.
Mach Dich dann bitte nicht nass und gehe trotzdem regelmäßig hin. Übe Dich darin, die Zeit dort dann trotzdem für Dich sinnvoll zu nutzen. - Was wohl unbedingt nötig ist zu erlernen für Dich.
Anstatt zu schwänzen kannst Du ja die Zeit auch sinnvoll nutzen und nach Deinen Interessen lernen. Wer hindert Dich außer Du selbst?
Du kannst versuchen für die restlichen Monate ein FSJ zu bekommen. FSJler werden eigentlich händeringend gesucht.
Ansonsten halte durch