Vodafone Vertragsverlängerung abgelehnt möglich?
Hallo,
ich habe mal eine Frage und zwar hatte ich gestern Abend telefonisch eine Vertragsverlängerung für meinen Vodafone Vertrag durchgeführt.
Alles auch soweit Kein Problem, nur jetzt steht folgendes in meinem Auftragsstatus:
wir haben ihre bestellung geprüft. eine weitere bearbeitung findet nicht statt
Heißt das jetzt, das die Vertragsverlängerung die Vodafone mit mir gemacht abgelehnt wurde obwohl Vodafone die ganze Zeit mit anrufen genervt hat ?
Muss dazu sagen, bin schon lange Vodafone Kunde, habe mehrere Verträge dort und immer alles pünktlich bezahlt. Auch die Schufa ist 100 % sauber.
Weiß das vielleicht jemand, oder ob das ein simpler Systemfehler sein kann ?
Habe schon mit der Hotline gesprochen, dort konnte man mir dazu jedoch nichts sagen. Sie wissen es nicht und von einer Vertragsverlängerung haben Sie nichts im System gesehen.
Danke schon mal vorab für eure Infos, habe nur noch nie zuvor gehört das eine Vertragsverlängerung abgelehnt wird, wenn man immer pünktlich zahlt.
3 Antworten
Grundsätzlich ist eine Ablehnung einer Vertragsverlängerung möglich. Vodafone ist nicht gezwungen, dich als Kunden zu behalten, sie können den Vertrag auslaufen lassen und fertig.
Natürlich ist das in dem Fall aber komisch, denn solche Kunden behalten die Betreiber im Normalfall gerne. Einfach nochmal die Hotline nerven oder aber in den lokalen Vodafone-Laden gehen und mal da nachfragen, was los ist. Meistens haben die Mitarbeiter vor Ort einen direkteren Draht zu den Entscheidern als die normalen Callcenterfritzen.
Warum fragst Du nicht in deren Webseite den Kundenservice, der sollte das wissen. Telefonisch würde ich sowieso keinen Vetrag machen. LG
Vertragsverlängerungen muss man nicht beantragen, sondern sie werde automatisch verlängert wenn der Vertrag nicht gekündigt wird.
Ich weiß, aber in meinem Fall wurde fristgerecht gekündigt und man hatte mir telefonisch ein gutes Angebot zur Verlängerung gemacht, was ich angenommen hatte. Und wiegesagt immer alles ganz pünktlich gezahlt von daher verstehe ich das jetzt nicht was das soll.
Es ist genauso, wie von @Phoenix52 geschildert.Du mußt lediglich Aktiv werden wenn du aus dem Vertrag aussteigen willst(Kündigung).Laufende Verträge verlängern sich automatisch jeweils um ein weiteres Jahr.Du brauchst dir also keine Sorgen machen,dass irgendetwas abgeschaltet wird.
Bestimt nicht.
Es laufen Schufa Abfragen.
Anhand des Ergebnis wird entschieden.
Es sind meistens automatische Abläufe, die nicht beinflußbar sind.