Vignette, Mautgebühren etc. von Augsburg nach Milan, Italien?

3 Antworten

Auf der Seite des ADAC kann man die Mautkosten Recht genau berechnen lassen.

Ich fahre die Strecke häufiger, allerdings mit einem als Lkw zugelassenen Fahrzeugs das über ein maitgerät verfügt. Über die Schweiz würde ich allerdings nie fahren, sondern füssen - reschenpass - Brenner...... Ist zwar weiter aber trotzdem günstiger

Wenn wir nach Italien fahren, hole ich mir immer an der vorletzten Tanke in Deutschland eine oder zwei 10 Tages Vignetten sollte ich genau wissen wann es wieder nach Hause geht, Italien wird an der Mautstelle nach KM kassiert, würde versuchen die Schweiz Autobahn mäßig zu umgehen, ich habe grob gesagt 40 + 40,-€ wegen Gespann für 10 km Autobahn bezahlt.

Weiß aber nicht was ein Jahres Vignette jetzt in der Schweiz kostet

Vergessen, Tauerntunnel oder Brenner kosten extra in Österreich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Alopezie  21.05.2025, 20:54

In der Schweiz kostet die aktuell 40 Franken (43€)

Willy41  22.05.2025, 13:17
@Alopezie

3,-€ teuer geworden, aber die sehen mich eh nicht wieder, die größte Frechheit finde ich das man für Wohnwagen (Anhänger) nochmal die gleichen Maut bezahlen muss, das ist in Österreich und Italien nicht.

Italien:

Hier funktioniert das ganze wie im Parkhaus. Beim Auffahren auf die Autobahn musst du ein Ticket ziehen und bei der Abfahrt fährst du durch die Kasse.

Nachdem du die Autobahn verlassen hast, kannst du beim Einfahren in die Mautstation (Kasse) bereits die richtige Spur für deine Zahlungsmethode wählen: weiß - Bargeld, blau - karte und gelb für Besitzer des telepass.

Solltest du die falsche Spur gewählt haben, vermeide spontane Spurenwechsel und fahre lieber trotzdem zur falschen Kasse. Wenn dort niemand sitzt, ist dort ein roter Schalter, um Hilfe zu bekommen. Entweder bekommst du einen Beleg und kannst dann später bezahlen oder es gibt doch die Möglichkeit bar/mit Karte zu bezahlen (je nachdem).

Kleiner Zusatz, der mit Maut nix zutun hat, aber mit Verkehr in Italien: achte bitte penibel auf ZTL (verkehrsberuhigte Zonen). Das sind richtige Fallen - auch für Italiener.

Für den Rest wünsche ich einen schönen Urlaub!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 2010 in Italien