Vignette, Mautgebühren etc. von Augsburg nach Milan, Italien?
Hi zusammen,
klar, ich weiß, kann man auch googlen, habe ich auch gemacht, bin aber trotzdem ein wenig verwirrt bzw. unsicher.
Ich fahre Ende Juni nach Mailand, ich fahre von Augsburg aus los.
Jetzt bin ich gerade am prüfen, was wir an Maut, Vignette etc. und vor allem wo, also für welche Strecken, wir zahlen müssen.
Laut Google Maps, fahre ich teils über Österreich, teils über die Schweiz und dann eben Italien.
Für Österreich und die Schweiz brauche ich laut meiner eigenen Recherche jeweils eine Vignette, eine Jahresvignette für die Schweiz und eine 10-Tages Vignette für Österreich. Für die Strecke über Österreich würden aber evtl. noch zusätzliche Mautgebühren dazukommen. Ich bin mir aber nicht sicher...
Laut Google Maps fahre ich die folgende Strecke: A7, A96, A13 und E35
Wie ist es in Italien, wird hier nur die Maut berechnet und erfolgt dies an Mautstellen, die direkt abkassiert werden?
Oder brauche ich irgendwie ein Gerät, welches ich mir an die Frontinnenscheibe klebe oder so?
Ich will einfach nur verhindern, irgendetwas nicht berücksichtigt zu haben und evtl. nicht gezahlt haben und somit in Schwierigkeiten kommen...
Und wenn ich die Vignette online kaufe, dann werde ich über mein Kennzeichen auf den Autobahnen erkannt oder?
Falls mir jemand evtl. ein wenig helfen kann, wirklich vielen lieben Dank!
3 Antworten
Auf der Seite des ADAC kann man die Mautkosten Recht genau berechnen lassen.
Ich fahre die Strecke häufiger, allerdings mit einem als Lkw zugelassenen Fahrzeugs das über ein maitgerät verfügt. Über die Schweiz würde ich allerdings nie fahren, sondern füssen - reschenpass - Brenner...... Ist zwar weiter aber trotzdem günstiger
Wenn wir nach Italien fahren, hole ich mir immer an der vorletzten Tanke in Deutschland eine oder zwei 10 Tages Vignetten sollte ich genau wissen wann es wieder nach Hause geht, Italien wird an der Mautstelle nach KM kassiert, würde versuchen die Schweiz Autobahn mäßig zu umgehen, ich habe grob gesagt 40 + 40,-€ wegen Gespann für 10 km Autobahn bezahlt.
Weiß aber nicht was ein Jahres Vignette jetzt in der Schweiz kostet
Vergessen, Tauerntunnel oder Brenner kosten extra in Österreich.
Italien:
Hier funktioniert das ganze wie im Parkhaus. Beim Auffahren auf die Autobahn musst du ein Ticket ziehen und bei der Abfahrt fährst du durch die Kasse.
Nachdem du die Autobahn verlassen hast, kannst du beim Einfahren in die Mautstation (Kasse) bereits die richtige Spur für deine Zahlungsmethode wählen: weiß - Bargeld, blau - karte und gelb für Besitzer des telepass.
Solltest du die falsche Spur gewählt haben, vermeide spontane Spurenwechsel und fahre lieber trotzdem zur falschen Kasse. Wenn dort niemand sitzt, ist dort ein roter Schalter, um Hilfe zu bekommen. Entweder bekommst du einen Beleg und kannst dann später bezahlen oder es gibt doch die Möglichkeit bar/mit Karte zu bezahlen (je nachdem).
Kleiner Zusatz, der mit Maut nix zutun hat, aber mit Verkehr in Italien: achte bitte penibel auf ZTL (verkehrsberuhigte Zonen). Das sind richtige Fallen - auch für Italiener.
Für den Rest wünsche ich einen schönen Urlaub!
In der Schweiz kostet die aktuell 40 Franken (43€)