Viele Hirschkäfer 2019?
Ich bin vor 2 Wochen einem Hirschkäfer zum ersten Mal begegnet. Heute bin ich mit meinem Hund Gassi gelaufen und mir sind auf dem Weg mindestens 20 Hirschkäfer begegnet. Hat das irgendein Grund, dass sie in letzter Zeit von Tag zu tag immer mehr werden?
3 Antworten
Ende Mai schlüpfen die ersten Hirschkäfer nach 7 Jahre Entwicklungszeit aus ihrer Puppenwiege, um sich
in den nächsten 5-6 Wochen zu paaren.
Durch Duftstoffe angelockt versammeln sich öfter einige Trupps an einem Ort. Dass es dieses Jahr mehr als sonst Hirschkäfer gibt, kann ich nicht bestätigen.
Larven leben von der Weißfäule (Pilz) erdfeuchter abgestorbener Hölzer, meist Eichen.
Die Weibchen legen ihre Eier über vergrabene Hölzer, wie hier auf meiner "Nisthilfe", etliche vergrabene Eichenbaumstämme.



Gab es in der Umgebung viel Totholz? Hat man da nach den letzten Stürmen nicht aufgeräumt? Sie lieben sterbende oder tote Eichen aber auch andere Laubbäumen nehmen sie. Sie leben unterirdisch soweit ich weiß.
Das nennt man Glück diese seltene Käferart zu Gesicht zu bekommen. besonders so alte Herren im Endstadium ihres Lebens. Die haben nur noch eins im Sinn.
hab ich noch nie lebend gesehen
vielleicht war das ein gelege, was geschlüpft ist?