Verzweiflung Pur: Warum komme ich nicht mehr in BIOS?
Hallo,
meine Situation ist wie folgt: Ich habe gestern Windows auf meinem PC installiert und danach keinerlei Probleme gehabt.
Heute habe ich dann meinen PC gestartet und wollte noch ein paar Einstellungen im BIOS ändern, ging aber nicht, da mein PC beim booten alles überspringt und direkt Windows startet. Ich habe dann herausgefunden, dass man das gerade beschriebene Szenario "Fast Boot" nennt (was ich aber nicht selbst aktiviert habe, muss von Werk an so gewesen sein). Der erste Abschnitt dieses Artikels beschreibt es ganz gut: https://www.google.com/amp/s/amp.pcwelt.de/article/10027380.
Im Handbuch vom Mainboard steht, dass ich entweder mit F2 oder Entf ins BIOS gelange, funktioniert aber nicht, da der PC beim "Fast Boot" das Laden von USB-Treibern überspringt. (Tipps wie "auf den Tasten hämmern wie ein Verrückter" helfen mir nicht weiter, habe ich alles schon probiert 😉)
Nach ein bisschen Recherche habe ich dann den "ultimativen" Trick, der angeblich immer funktioniert, gefunden: Shift-Taste gedrückt halten und dann neu starten bzw. „Einstellungen -> Update und Sicherheit -> Wiederherstellung -> Erweiterter Start, Jetzt neu starten -> Problembehandlung -> Erweiterte Optionen -> UEFI-Firmwareeinstellungen“
Ich dachte mir dass das bestimmt klappt, aber nichts da... Wäre ja auch viel zu einfach wenn Mal irgendwas funktionieren würde 🙄
Als letzte verzweifelte Tat habe ich dann ein BIOS Update gemacht und bin direkt nach dem Start (tatsächlich🤯) ins BIOS gekommen. "Fast Boot" war aktiviert, wie ich es mir schon gedacht habe, habe ich natürlich direkt ausgestellt. Die Freude hielt jedoch nicht lange an, beim nächsten Start war alles wieder genau wie zuvor.
Ich Frage mich nun ob mein Problem überhaupt ist, dass "Fast Boot" aktiviert ist/war, oder ich ein ganz anderes Problem habe, da ja keine Methode irgendeinen Effekt erzielt. Kann mir irgendjemand weiterhelfen?
Schöne Grüße, und danke schonmal im vorraus für alle Antworten!
PS: Meine Systemspezifikationen
R5 5600X
Strix B550-I
16 GB Corsair Vengeance RGB PRO SL
GTX 980 FE (falls die Grafikkarte und der RAM überhaupt relevant sind)
5 Antworten
Nach dem Ausstellen auch mit "save and exit" rausgegangen ?
Was genau ist denn Save Boot und CSM? Falls ich das, wie ich vermute, im BIOS ändern muss habe ich da ein kleines Problem, denn da komme ich ja eben nicht rein🤔
Könnte es hieran liegen :
save Boot ausschalten und CSM Aktivieren
habe das in einem Forum gefunden ;)
Hoff es hilft .
Könnte an einer zu kurzen POST Verzögerungszeit in den ASUS BIOS "Boot" Optionen liegen, vor allem wenn man z.B. keinen "Mainboard Speaker" angeschlossen haben sollte, kann man da schnell den letztmöglichen Zeitpunkt verpassen.
Schalte den PC ein, warte aber nicht auf den Bildschirm, sondern tippe im Sekundentakt auf die ENTF Taste, so solltest "im Normalfall" wieder ins BIOS gelangen.
Dort kannst du dann in den "Boot-Optionen" mal nachsehen, welcher Wert bei "Post-Verzögerung" eingetragen ist, und diesen dann z.B. auf 4, oder mehr Sekunden ändern, und die Änderungen mit F10 beim Verlassen speichern.
Die Post Verzögerungszeit ist der Zeitraum, der einem Nutzer nach dem Einschalten und dem Hardwarecheck des Mainboards bleibt, ins BIOS zu gelangen, bevor der Bootvorgang von SSD/HDD beginnt.
Die Post Zeit habe ich als ich dann erstmal im BIOS drin war von 3 auf 5 Sekunden gestellt, sollte eigentlich ausreichend sein, oder?
Ja, ... aber wenn du keinen "Speaker" am Mainboard hast, musst du dich dabei immer auf dein Gefühl verlassen, oder "mitzählen" 1,2,3 und auf der Tastatur "tippeln", um ins BIOS zu gelangen, "falls" dein Monitorbild zu spät erscheint.
Hast du aber einen Speaker am Mainboard reicht es locker, wenn du nach dem PIEP! nur ein paar Sekunden lang 1 bis 2 mal auf ENTF tippst.
Wie gesagt, ich kann auch schon direkt nachdem ich den PC heruntergefahren habe anfangen zu drücken, hilft alles nichts
Also das einzige was mir als Otto-Normal Verbraucher da jetzt im Kopf herumschwirrt ist die Möglichkeit, dass deine Tastatur am genutzten USB Port vom BIOS nicht schnell genug erkannt wird, also keine Tastatureingaben erkennt und die Post-Verzögerung schon abgelaufen ist, obwohl du auf ENTF, DEL, oder F2 tippelst.
Du könntest ja mal testen, ob es mit einem anderen USB Port, (z.B. USB3) besser klappt, oder eine andere Tastatur nutzen. (z.B. von Freunden & Bekannten)
Mehr kann ich dazu leider nicht beitragen.
Danke dir, werde ich auf jeden Fall mal probieren 👍
Was hast du genau vor ?
Fast Boot gilbt in der Regel die Bootzeiten zu Verkürzen ,egal ob UEFi oder Legacy Modus. Im Handbuch steht auch Beschrieben welche Optionen man einstellen muss um auch die Möglichkeit zu haben das man Eingrefien kann . Nach einem Bios Update sollte man IMMER ein Bios Reset machen. Danach alle notwendigen Einstellungen vornehmen und DANN erst Speichern.
Diese vorgaben werde auch im Handbuch zum Mainbaord erklärt .
Möchte nicht Unhöflich sein aber wenn man zu Faul ist die Nase in solche Informationsunterlagen zu stecken ist selbst schuld !
Entweder hat man das wissen uns weis was man tut oder m,an weis es nicht ,darf sich dann aber nicht wundern wenn es mal Probleme gibt und man sich wundert wenn mal was nicht funktioniert !
Beim Hersteller kann man sich auch die PDF als Bios Manual oder Mainboard Manual ziehen und dort auch Nachlsesen !
Und wenn es dir zu viel sein sollte und ein Innerer Schweinehund mal wieder gewonnen hat, viel Spaß beim PC an die Wand Klatschen
Windows pfuscht da wohl in den BIOS-Einstellungen rum, also musst du das von Windows aus abstellen: https://www.computerhope.com/issues/ch001762.htm
Habe ich jetzt Mal gemacht, zeigt jedoch keine Wirkung. Trotzdem danke für die Hilfe!
Ich mache es kurz:
Du bist beim "Entf"- bzw. "F2"-Drücken einfach zu langsam.
Das Ding heißt nicht umsonst "Fastboot". 😉
Gib dem PC Strom und führe sofort und andauernd ein schönes, schnelles Staccato auf den Tasten aus.
Wenn Du dann im "UEFI-Setup" (Ich hoffe mal, Du meintest nicht wirklich die veraltete BIOS-Technik!) bist, dann suche nach der Option, mit der Du die Wartezeit für diese Tastendrücke einstellen kannst. (POST-Verzögerung o. ä.).
Ich kann dir versichern dass ich direkt nachdem ich den PC angeschaltet habe auf die Tasten gedrückt habe als würde mein Leben davon abhängen😉
Die POST-Verzögerung habe ich schon als ich dann endlich im BIOS war von 3 auf 5 Sekunden gestellt
Klar, das habe ich natürlich gemacht ;)