Verzögerung der Rheintalbahn bis 2040?
Was haltet ihr von der Verzögerung des 4-gleisigen Ausbaus der Rheintalbahn bis 2040? Die Niederlande und die Schweiz sind deswegen sauer. Wie steht ihr dazu?
5 Antworten
Sehr schlecht. Deutschland hat der Schweiz in einem Staatsvertrag den viergleisigen Ausbau der Rheintalbahn auf die Inbetriebnahme des Gotthardbasistunnels zugesagt. Der ist seit 6 Jahren in Betrieb. Auch wurden unsere Bahnen nie wegen dem erhöhten Aufwand und den vielen Nachteilen wegen Rastatt entschädigt.
Alles was mit Schiene und Bahn zu tun hat, verbockt Deutschland immer kollosal! Statt hier einen sinnvolle Ausbau zeitnah durchzuführen steckt man alles in das Sinnlosprojekt Stuttgart 21....
Ein Projekt, welches übrigens zu 100% von Immobilien- und Daimler-Managern erdacht und geplant wurde.
Ist doch bei anderen Projekten nicht anders.
Jetzt verzögert sich z.B. der Brenner Basistunnel bereits um gut 5 Jahre. Statt 2028 wird wohl erst 2032/33 eröffnet. Die Zulaufstrecke, für die Deutschland verantwortlich ist, kommt vielleicht mit viel Glück 2040, wohl aber eher erst 2050 (!).
Herzlich willkommen in Deutschland, dem Land der Nimbys.
(Nimby = Not in my backyard -> Nicht in meinem Garten)
Wo viel gefordert wird, aber wenn es drauf ankommt, stellen sich dutzende Bürgerbewegungen quer. So läuft das hier eben, weshalb Fortschritt so ewig dauert.
Es überrascht mich nicht, Deutschland und sein Bahnnetz. Würde das Projekt in China laufen wäre das in 2-3 jähren wenn überhaupt fertig. Jetzt soll das noch 20 Jahre dauern... ohne Worte
Na gut. In China,wird einfach angeordnet und dann gebaut.... . Das macht vieles einfacher.
Sogar die Schweiz hat es geschafft, den Gotthard- und Ceneribasistunnel rechtzeitig fertigzustellen und in Betrieb zu nehmen.