Verstehe die Reaktionsgleichung nicht: H2O + C-> CO + H2
Hey leute, ich bin Chemie Anfänger und will wissen warum bei der Gleichung: H2O + C-> CO + H2, das Sauerstoff O sich vom Wasser abspaltet und eine Verbindung mit Kohlenstoff C herstellt? Liegt es daran, dass es für das Sauerstoff energestisch günstiger ist?
Vielen Dank
4 Antworten
Da fehlt was, das ist wahrscheinlich eine zusammengefasste Bilanz. So wie das da steht würde das nie passieren. Wenn du Kohle in Wasser kochst bleibt das Kohle.
ja, du hast recht, ich hab die gesamtreaktion hingeschrieben. wollte nur den allgemeinen Grund dafür wissen.
Die höhere EN liegt beim Sauerstoff. Die Reaktion findet nicht im Kochtopf statt, sondern wenn man Wasserdampf über glühenden Koks z.B. leitet. Luftsauerstoff darf dabei nicht zugegen sein, sonst würden Kohlenmonoxid und Wasserstoff sofort oxidiert (☞Wassergas).
Ja, das liegt daran, dass es für das Sauerstoff energetisch günstiger ist, da das Kohlenstoffatom eine höhere Elektronegativität hat.
Bist du sicher, dass die energetische Günstigkeit in der Elektronegativität zu suchen ist?