Verringern um den Faktor 3 oder 1/3?
Wenn eine Größe vorher dreimal so groß ist wie nachher, wird dann die Größe um den Faktor 1/3 verringert oder um den Faktor 3 verringert.
2 Antworten
"Um" gibt immer die Differenz an, nicht den Endwert. Wenn ich 3 € habe und 3 € dazu bekomme, steigt mein Vermögen AUF das Doppelte. Stiege es UM das Doppelte, müsste man sich erst mal fragen: Das Doppelte wovon? Da aber nur eine Zahl genannt wurde, kann nur die gemeint sein. Also UM 2*3€ AUF 9 €.
Mir ist schon klar, dass das oft falsch gemacht wird, aber falsch bleibt falsch.
Richtig wäre XYZ verringert sich um 2/3 auf 1/3. "Verringert sich um Faktor" passt überhaupt nicht, wenn schon wäre ein Divisor angebracht.
Und "verringert sich um das Dreifache" würde in meinem Beispiel bedeuten, dass ich am Ende 6 € Schulden hätte.
Um den Faktor 1/3, also mal 1/3. Das ist das Selbe wie durch 3.