Verringern Sondertilgungen die vereinbarte Zinssumme beim Kredit?

4 Antworten

natürlich verringern diese die Zinsen. Aber vorsicht: "jederzeit kostenlos möglich" ist in der Regel in der Höhe begrenzt.

In aller Regel lassen sich Banken die Sondertilgungsmöglichkeit je nach Zinsbindungsdauer mit einem Aufschlag von ca. 0,25 % bis 0,5 % p.a. bezahlen.

Folglich erhöhen Sondertilgungsmöglichkeiten den Zinssatz aber aufgrund der schnelleren Tilgung verringert sich die Zinslast insgesamt.


Neugierde78 
Fragesteller
 24.05.2024, 09:28

Ich lese auf der Seite das hier:

Vorzeitige Teilrückzahlung (Sondertilgung)

  • Ist jederzeitig kostenlos möglich.
  • Überweise hierfür einfach auf dein DKB-Darlehenskonto.
  • Die Restlaufzeit deines Darlehens verkürzt sich – deine monatliche Rate bleibt gleich.
  • Der offene Darlehensbetrag sinkt, daher zahlst du in Summe auch weniger Zinsen. 
  • Es entsteht kein Zinserstattungsanspruch, denn die Zinsen wurden und werden monatlich auf den aktuell offenen Darlehensbetrag berechnet.
0
schelm1  24.05.2024, 09:38
@Neugierde78

Es kann sein, dass die eine oder andere Bank von der Regel abweicht.

0
schelm1  24.05.2024, 10:39
@Neugierde78

Dann könnte man einer solchen Bank den Vorzug geben, wenn der Zinssatz im Vergleich standhält.

0
Neugierde78 
Fragesteller
 24.05.2024, 10:51
@schelm1

Ganz ok, ich bekomme nicht die Top Werte raus :-) danke

0

Das würde ich noch mal mit der Bank besprechen an deiner stelle ob das dann Quartalsweise oder zum 31.12.XX verrechnet wird oder zum Vertragslaufszeit Ende dann in 2029 in 5 Jahren.


Neugierde78 
Fragesteller
 24.05.2024, 09:28

Meinst du das?

Vorzeitige Teilrückzahlung (Sondertilgung)

  • Ist jederzeitig kostenlos möglich.
  • Überweise hierfür einfach auf dein DKB-Darlehenskonto.
  • Die Restlaufzeit deines Darlehens verkürzt sich – deine monatliche Rate bleibt gleich.
  • Der offene Darlehensbetrag sinkt, daher zahlst du in Summe auch weniger Zinsen. 
  • Es entsteht kein Zinserstattungsanspruch, denn die Zinsen wurden und werden monatlich auf den aktuell offenen Darlehensbetrag berechnet.
0

Ja, die Zinsen werden natürlich geringer. Die von Dir angeführte Passage, dass Zinsen zuerst bedient werden ist insbes. bei Zahlungsverzug / Vollstreckung relevant und hat nichts mit Sondertilgungen zu tun.

Unabhängiges, stark vereinfachtes Beispiel: Du hast monatliche Raten von 500 Euro, davon zum Zeitpunkt je zur Hälfte Zinsen und Tilgung. Du hast jetzt schon 2 Raten (1000€) nicht gezahlt, hast jetzt aber mal wieder etwas Geld übrig und zahlst 300 Euro ein. Diese 300 Euro werden dann voll mit den offenen Zinsen (2x250€) verrechnet und nicht im Verhältnis Zins/Tilgung der Rate. D.h. die Darlehensschuld verringert sich durch die Teilzahlung nicht, weil zuerst die Zinsen bedient werden. Hoffe, das ist einigermaßen verständlich.