Verliert ein pen-plotter, 3D Drucker an Genauigkeit, wenn man die Geschwindigkeit extrem hochfährt?
Der 3D - Drucker fungiert auch als pen-plotter
Also der 3D Drucker druckt nicht sondern er hat einen Stift statt einen Drucker.
4 Antworten
Ja, auf Grund der Massenträgheit kommt es zu einer Verschlechterung des Drucks. Die Masse des Druckkopfes wird extrem beschleunigt und muss auch wieder abgebremmst werden. Das schafft der Motor leider nicht sofort. Er läuft ein ganz kleines Stück übers Ziel hinaus. Das ist für das menschliche Auge kaum sichtbar, aber am Druck dann deutlich zu erkennen.
Im Slicer gibt es sogar aus diesem Grund eine Bremsroutine damit der Kopf nicht zu Schnell in den Druckbereich läuft und nur ausserhalb des Drucks extrem beschleunigt.
Auch kommt es auf die Druckermechanik an. Bei Antrieb über einen Keilriemen hat dieser auch noch eine gewisse Dehnfähigkeit beim Beschleunigen und Abbremsen.
Neuere Drucker nutzen Gleitschienen damit höhere Geschwindigkeiten keinen Verzug im Druck erzeugen. Aber auch da gibt es irgendwann eine Grenze.
Und wie Minihawk schon beschrieben hat muss das Filament ja auch noch einziehen, abkühlen und wieder nachgefürt und geschmolzen werden.. Darum braucht man dafür dann auch eine höhere Drucktemperatur und muss den Feed und den Einzug anpassen.
Zu schnell druckende 3D-Drucker produzieren schlechtere Qualität.
Zum einen muss das gedruckte Material vor dem aufbringen der nächsten Schicht genug Zeit zum Abkühlen haben. Wird zu schnell darauf gedruckt, so ist das noch wabbellig, und dadurch sinkt die Qualität.
Die Düse kann nur eine begrenzte Menge Kunststoff pro Zeiteinheit aufschmelzen. Wird zu schnell gedruckt, so kann es zu Lücken kommen.
Die bewegten Teile des Druckers können bei starken Beschleunigungen oder Abbremsen zu Überschwingungen neigen, was ebenfalls die Qualität senkt.
Er ist zu einem pen plotter umfunktioniert, er druckt also nicht, sondern schreibt mit einem Stift. Es geht also nur darum ob der 3D Drucker auf der richtigen Position fährt.
Das kommt darauf an wie er konstruiert ist.
Die meisten ja. Z.B. weil das Gestell dann vibriert und sich minimal biegt.
naja es kann schon sein das er bei zu hoher Geschwindigkeit eher mal ein paar Schritte überspringt