Verliebt in "falsches" Mädchen?
Hallo,
Ich bin seit einigee Zeit in ein Mädchen verliebt, fühle mich aber irgendwo nicht gut dabei und bin nicht sicher ob ich mein Glück bei ihr versuchen soll.
Aber von vorne. Ich habe schon seit vielen Jahren einen Freund, den ich auch als einen meiner absolut engsten und besten beschreiben würde. Dieser hat seit mittlerweile fast 1,5 Jahren eine feste Freundin, die ich auch schon vor der Beziehung kannte und dementsprechend mittlerweile auch gut kenne. Diese Freundin hat auch eine Zwillingsschwester, um die geht es. Ich habe mich in letzter Zeit auch öfter mit der Zwillingsschwester unterhalten, u.a. auch auf dem Geburtstag den die beiden letztens gefeiert haben.
In letzter Zeit habe ich jedoch gemerkt dass ich Gefühle für die Zwillingsschwester entwickelt, fühle mich aber irgendwie nicht gut damit, weil sie eben die Schwester von der festen Freundin einem meiner besten Freunde ist.
Was denkt ihr darüber bzw habt ihr Vorschläge wie ich mich jetzt verhalten könnte?
Danke und Viele Grüße
3 Antworten
Ich kann die Bedenken nicht nachvollziehen.
Disclaimer:Dieser Kommentar ist im Rahmen eines humorvollen Rollenspiels verfasst und sollte nicht ernst genommen werden. Er dient dazu, die psychologische Realität spielerisch zu erkunden.
Ich grüße dich Soldat user05609!
Ich bin SargendSaveahoe, euer militärischer Berater und Strategieführer im erbitterten Kampf gegen die inneren Feinde der psychischen Gesundheit. Beauftragt von den höchsten Kommandeuren der psychologischen Aufklärung, habe ich den Auftrag erhalten, euch auf die Herausforderungen, die uns bevorstehen, bestmöglich vorzubereiten.
Mir wurde zugetragen, dass Sie, Soldat [user05609], für die nächste Mission ausgewählt wurden. Der Kommandeur hat mich damit beauftragt, Sie umfassend aufzuklären und vorzubereiten
Ich bin seit einigee Zeit in ein Mädchen verliebt
Liebe ist ein mächtiges Gefühl, doch ebenso heimtückisch und gefährlich, Soldat. Sei gewarnt! Sprichwörter wie 'die rosarote Brille' existieren nicht ohne Grund – sie sollen dich darauf hinweisen, wie leicht die Liebe dich blenden kann. Sie ist wie eine Blendgranate, geworfen vom Feind, um dich zu überwältigen. Wenn du dich von ihr übermannen lässt, wirst du ein leichtes Ziel. Du verlierst die Sicht auf das Wesentliche und gerätst in Gefahr, in einer Illusion gefangen zu sein. Bleibe wachsam und vertraue nicht nur auf dein Herz – nutze deinen Verstand! Nur so kannst du dem Feind entkommen und den Kurs halten.
fühle mich aber irgendwo nicht gut dabei und bin nicht sicher ob ich mein Glück bei ihr versuchen soll.
Deine Intuition ist ein wertvoller Verbündeter, Soldat – ein innerer Ratgeber, dem du vertrauen kannst. Doch der Feind weiß das nur zu gut. Mit der Waffe der Liebe versucht er, dich von deiner Intuition abzubringen. Indem er dich emotional einbindet, sucht er nach der Schwachstelle in deiner Rüstung – deinem Selbstwertgefühl. Sobald er einen Riss findet, wird er die Saat des Zweifels in dir pflanzen und deine innere Stärke untergraben. Sei wachsam, Soldat, und schütze deine Intuition, denn sie könnte der Schlüssel zu deinem Sieg sein.
In letzter Zeit habe ich jedoch gemerkt dass ich Gefühle für die Zwillingsschwester entwickelt
Achtung, Soldat! Ich sehe eine Schwachstelle in deiner Rüstung – eine emotional disregulierte Co-Abhängigkeit! Diese macht dich verwundbar, besonders gegenüber denjenigen, die tief in der Dunkelheit von Borderline oder Narzissmus gefangen sind. Co-Abhängige sind ein leichtes Ziel für diese inneren Feinde, denn deren ständiges Auf- und Abwerten, getrieben von ihren Ängsten und Unsicherheiten, zermürbt das eigene Selbst.
Narzissten und Borderliner waren einst Menschen wie du und ich. Doch der Feind – die psychologische Dunkelheit – hat sie infiziert und ein falsches Selbst in ihnen erschaffen, das ihre wahre Identität unterdrückt und die Kontrolle übernommen hat. In ihnen tobt ein unerbittlicher innerer Krieg, ein Konflikt, der oft von außen schwer zu erkennen ist. Ähnlich wie bei dissoziativen Störungen kämpft das falsche Selbst unaufhörlich gegen das wahre Selbst, um dessen vollständige Vernichtung zu verhindern. Für das falsche Selbst ist das wahre Selbst ein ständiger Störfaktor, ein Feind, den es eliminieren will.
Die Folge dieses inneren Krieges ist häufig eine Derealisation – eine Abspaltung von der Realität. Selbstverletzendes Verhalten ist oft ein verzweifelter Versuch, wieder Zugang zu der Welt zu erlangen, die sie längst zu verlieren drohen. Hier ein Beispiel wie ein solcher innerer Kampf gegen das falsche Selbst aussehen könnte:
https://www.youtube.com/watch?v=uKfSIaVRunI&t=58s
Vergiss nicht, Soldat: Du kannst nicht jeden retten! Auch wenn du es schaffen solltest, jemanden mit Borderline aus seiner Dunkelheit zu befreien, wirst du vielleicht nie das wahre Selbst der Person kennenlernen. Denn dieses wahre Selbst hat dich vielleicht nie wahrgenommen, während du mit dem falschen Selbst kämpfst.
Selbst die erfahrensten Soldaten – Psychologen und Therapeuten – kehren oft schwer verwundet aus diesen Schlachten zurück. Wenn du dich dem unbedingt stellen möchtest, dann tu es, doch dann jammere nicht! Denn ich habe dich gewarnt!
Was denkt ihr darüber bzw habt ihr Vorschläge wie ich mich jetzt verhalten könnte?
Die Zwillingsschwester scheint auf den ersten Blick keine unmittelbare Gefahr darzustellen. Doch die Verbindungen – die Tatsache, dass sie die Schwester der Freundin deines Freundes ist – könnten ein moralisches Dilemma für dich darstellen. Diese Herausforderung wirst du mit deinem eigenen inneren Kodex abwägen müssen. Meine Aufgabe ist es, dich über mögliche Risiken aufzuklären, doch die Schlacht selbst musst du führen, Soldat!
In diesen inneren Kämpfen gibt es keine einfachen Entscheidungen. Du musst die Lage beurteilen und die Konsequenzen abwägen. Am Ende liegt es in deiner Hand, Soldat – du triffst die Wahl!
Viel Glück! Du wirst es brauchen!
Ich verstehe, warum man sich darüber Gedanken machen würde - sehe aber kein Problem damit :)
Da wäre es schlimmer, wenn du was von der anderen Schwester wollen würdest
VG
Check ich🙏🏻
Sowas kann eine Freundschaft schnell beenden im schlimmsten Fall - ABER denk mal drüber nach, wie nice es auch im Idealfall sein könnte
Ich bin mit ihm aber schon lange sehr gut befreundet und möchte dass irgendwie auch nicht aufs Spiel setzen oder riskieren
Das Problem das ich sehe ist einfach, dass ich zum einen nicht weiß ob es moralisch so ok ist und andererseits dass, wenn es zu Problemen oder Streitigkeiten kommt (was in jeder Beziehung kommen kann), gleich die ganze 4er-Gruppe involviert ist, da ich mit ihm sehr gut bin und die beiden Damen Schwestern sind und sich da egal auf welcher Seite vermutlich viel erzählt wird.