Verlernt man Autofahren?
Hallo ihr Lieben,
ich habe 2008 meinen Führerschein gemacht und bin seit dem nie wieder Auto gefahren.
Nun sagt jeder, dass man das nicht verlernt... ich bin mir da aber nicht so sicher, es war ja auch nicht so, dass ich Jahrelange Fahrpraxis hatte.
Für meinen ggf. neuen Job (Schichtarbeit), brauch ich ein Auto... nur wie bekommt man wieder Sicherheit und etwas Routine? Kann man einfach noch mal 2-3 Fahrstunden nehmen?
Vielleicht habt ihr ja sonst noch Tipps, ich hab ehrlich gesagt etwas Schiss vor dem Autofahren.
9 Antworten
Liebe SerenaEvans,
bei uns gibt Übungsplätze für solche Fälle oder für Fahranfänger. Du nimmst dir einfach jemanden mit an deine Seite und dann wird erstmal ganz langsam angefangen.
Sicher merkst du dann schnell, ob du etwas verernt hast und dann geht es im normalen Straßenverkehr auch wieder ohne Probleme.
Ansonsten einfach mal in einer Fahrschule nachfragen, unsere hat damals Übungsstunden auch für Menschen mit Führerschein angeboten (gerade für ältere Damen, die jahrelang nicht gefahren sind).
Viel Erfolg.
Antigone
natürlich kannst du bei manchen fahrschulen 2-3 stunden nehmen aber am besten ist es da du ein führerschein hast kannst du ruhig fahren da man sowas nicht verlernt man wird halt nur von der kupplung kommen lassen beeinflusst da man das lange nicht mehr gemacht hat bzw weil die kupplung bei jedem auto anders zurückkommt also mit was für ein druck manche kommen früher manche später
wie ein anderer schon geschrieben hat, das ist wie Fahrradfahren, aber, wenn man es zwar gelernt hat, sich das erlernte aber nicht festigen kann, und man es für Jahre auch nicht wieder übt, kann man auch Radfahren, schwimmen, etc. verlernen
du solltest zu einer Fahrschule gehen und dir ein paar Fahrstunden nehmen. der kann dir dann auch genau sagen wo es noch hakt, oder ob du nur etwas unsicher bist.
Du solltest entweder nochmal alleine auf einsamen Strecken ohne Stress üben, oder bei deiner Fahrschule nochmal ein paar Stunden zum üben nehmen
Aufmerksamkeit auf die Tatsache, aber keine Angst, nur ein wenig vorsichtig, nicht Druck und dachte wie.