Verkauf nach Slowenien?
Hallo,
bei mir hat sich jemand aus Slowenien gemeldet, der etwas von mir kaufen möchte. Er möchte per Überweisung bezahlen, was ja erstmal kein Problem ist. Zusätzlich zur IBAN bräuchte er für eine Überweisung auch meine Adresse. Das wäre in Slowenien so.. Ich kann dazu online nichts finden. Stimmt das so? Was könnte Schlimmstenfalls passieren, wenn ich ihm IBAN und Adresse gebe?
Vielen Dank!
7 Antworten
Abzocke. Finger weg. Kann dich nur warnen. Lieber Jemand im Inland verkaufen. Trotz EU außerhalb DE sehr schwer zu überführen bei Betrug. Nochmals: Finger weg. Es ist eine Falle. Sonst am Ende Geld weg, Ware weg.
Die Bank braucht die Adresse nicht! Sowas macht keine Bank! Ausnahme: Du hast z.B. gerade Maschinen für viele Millionen verkauft, ihr habt spezielle Zahlungs- und Liefervereinbarungen für die zig Tonnen schweren Teile vereinbart etc. Davon gehe ich aber aktuell nicht aus.
Er braucht die Adresse, damit er dir Emails einer angeblichen Bank schicken kann. Dort wirst du dann lesen, dass das Geld angeblich da ist, du jetzt die Ware losschicken sollst und du dann das Geld bekommst. Ware weg und kein Geld.
Er wollte wahrscheinlich nicht nur deine Adresse sondern auch deine Email. Die ist nämlich noch wichtiger für ihn.
Hallo! Das Problem hier ist:
Nr.1.: die meisten Betrüger operieren aus dem Ausland über fadenscheinige Geschichten oder Dritte, die irgendwie in das Geschäft eingebaut werden.
Nr.2.: man kennt sich zumeist nicht mit den Gepflogenheiten, den Abläufen bei Banken und rechtlichen Grundlagen im Ausland aus
Nr.3.: man kann i.d.R. keine in der Landessprache verfassten Schriftstücke lesen
Nr. 4.: im Falle eines Betruges ist die Strafverfolgung und auch die Chance auf eine Rückholung des Geldes meist gleich Null
All das zusammengenommen bringt mich bei meinen Verkaufsangeboten auf den Satz "Ich schließe den Handel mit dem Ausland aus (I exclude shipping abroad)" - der steht immer in meinen Anzeigen drin. Und das würde ich Dir hier auch dringend empfehlen.
Dass die Bank Deine Adresse braucht, kann ich mir nicht vorstellen - Slowenien ist in der EU und von daher reicht eine SEPA-Zahlung. Ich gehe mal nicht davon aus, dass wir über einen sehr hohen Betrag sprechen, da könnte es möglicher weise sein, dass Meldevorschriften zu erfüllen wären - siehe Nr. 2. - man weiß es nicht.
Gruss
Wenn Du dich mit dem in Slowenien geltenden Kaufrecht auskennst...
das würde nämlich für Deinen Verkauf gelten.
Und ich zweifle stark daran, dass jemand eine Adresse benötigt, um eine Zahlung zu senden... nicht mal in Slowenien.
Hallo zusammen,
es muss nicht sein, dass das ein Betrüg ist. In Slowenien braucht man immer, bei jeder Überweisung IBAN UND die Adresse. Ich komme aus Slowenien, aber wohne schon seit Jahren in Deutschland.
Schöne Grüße