Vergilben transparente Brillen wirklich so schnell?
Ich bin dabei mir eine neue Brille auszusuchen und finde eine transparente sehr schön. Nur hab ich Schiss, Dass dich diesen Kauf bereue, denn ich habe gelesen, dass durchsichtige Brillen teils in nur einem Jahr etwas gelblich werden…stimmt das? Wie sind da eure Erfahrungen?
2 Antworten
Eine komplett farblos-transparente Brille hatte ich noch nicht, aber eine in transparentem Hellgrau/Steingrau - die hat sich nicht sichtbar verfärbt; war ungefähr ein Jahr in Gebrauch und liegt nun seit etwa drei Jahren im Etui, sieht aber noch fast wie neu aus. Vielleicht käme so ein Farbton als Alternative für dich infrage, wenn du bei einer ganz hellen Verfärbungen befürchtest.
Eine ältere Sonnenbrille habe ich auch noch irgendwo in der Schublade, deren Front ist schwarz und die Bügel sind transparent und weisen tatsächlich an den Stellen, die Hautkontakt hatten, einen leichten Gelbstich auf, obwohl das Ding selten genutzt und immer gründlich gereinigt wurde. Das wird wahrscheinlich bei einer Fassung, die komplett transparent ist, auch an den Nasenauflagen passieren, weil die Kombination aus Fett, Schweiß und UV-Strahlung das Material verändert und wenn eine Brille täglich getragen wird, passiert sowas halt umso schneller. Auch das Material von Kunststoff-Brillengläsern wird ja nach einer gewissen Zeit leicht gelbstichig; das ist ein normaler Alterungsprozess und leider nicht zu verhindern.
Wenn du unbedingt eine transparente Fassung möchtest, solltest du dich also mit dem Gedanken anfreunden, dass die nicht ewig wie neu aussehen wird, wobei es ja ständig neue Trends gibt und man (ich gehe jetzt mal von mir aus) sowieso irgendwann was neues will.
Ja, das passiert, weil sich der Weichmacher in Kunststofffassungen mit der Zeit verflüchtigt. UV-Strahlung tut ihr übriges dazu, dass transparente Fassungen mit der Zeit gelbstichig werden. Ob das jedoch nach einem Jahr passiert, sei dahingestellt. Übrigens, auch Kosmetika kann Bügel und Fassungsränder verfärben, wenn die Brille nicht optimal angepasst ist und im Gesicht/ an den Schläfen aufliegt.