Verdecktes Mobbing?
Hallo, ich gehe in die 10 Klasse und bin eine sehr schüchterne Person. In der 5 Klasse wurde ich gemobbt, ich denke ich kann es so bezeichnen ich wurde heruntergemacht, ausgegrenzt und wurde immer ,,ausversehen‘‘ geschubst. Es waren 3 Personen, in der 6/7 Klasse wurde eine der Personnen meine beste Freundin. Danach haben wir nichts mehr gemacht und ich habe den kompletten Anschluss verloren.
Ich stand alleine auf dem Schulhof und habe mich dann an eine ,,Einzelgängerin‘‘ gehängt um nicht alleine zu sein. Ich wurde zu meiner Schüchternheit immer schüchterner (mittlerweile vlt schon eine Soziale Angsstörung).
1/2 Monate vor den Sommerferien kamen zwei Personnen aus meiner Klasse zwischen mich und die ,,Einzelgängerin‘‘ wenn eine der beiden krank war machte sie schnell als Notstopfen was mit der ,,Einzelgängerin‘‘. Nach den Sommerferien sitze ich und die ,,Einzelgängerin‘‘ auf der anderen Seite der Sitzreihe zwischen uns die beiden Personnen.
Oft haben wir im Unterricht Partnerbesprechung wo sich meine Sitznachbarin der beiden Personnen immer zu den anderen zwei dreht und mich ausgrenzen. Ich versuche mich noch mit zu unterhalten aber schaffe es nicht und sie haben eine Abwehrhaltung gegen mich. Ich muss jede Aufgabe alleine machen und sitze auch in einem Fach in einer Reihe komplett alleine. Ich fühle mich einsam und habe keine Freunde in der Klasse. Werde ich ausgeschlossen? Zählt es als Mobbing?
Würdest du sagen, dass du es mal versucht hast dich anzufreunden oder glaubst du die anderen Grenzen dich einfach ohne Grund aus, weil sie dich sogesagt als Opfer gewählt haben
keiner ist richtig ,,offen genug‘‘ ist. Man wird schräg angeguckt wenn man versucht sich mal mit andren zu unterhalten
3 Antworten
Ich denke, dass man auch die Art der Ausgrenzung als Mobbing sehen kann, die du im letzten Absatz beschreibst. Es wäre schon gut, wenn man das mal in geeigneter Form thematisiert.
Es geht dir darum, dass du besser beachtest wirst. Es geht dir nicht darum, eine andere Person niederzumachen. Den Begriff "Mobbing" musst du nicht häufig verwenden. Es ist letztlich egal, wie man es bezeichnet: Es gehört sich nicht, dass andere dich so behandeln.
Das kannst du schon thematisieren, dass sich da etwas ändern sollte.
Es stellt sich ja noch die Frage, wer die anderen dazu anstachelt, sich so zu verhalten. Der Anstachelnde wird sich ein neues Opfer suchen, wenn du die Schule wechselst. Mache das mal ein paar anderen Leuten klar, wenn du sie mal telefonisch erreichen solltest.
Am Telefon hören nicht sehr viele andere Leute mit und man kann keinen Screenshot machen.
Mobbing vllt nicht direkt aber eben ziemlich uncool.
Du kannst die Schulzeit an sich versuchen zu ignorieren abgesehen vom lernen und außerhalb nach interessanten Leuten suchen, kuck nach Leuten mit ähnlichen Interessen. Ich versteh die Schüchternheit, aber kompletter Rückzug macht es nur für dich selber unangenehm.
Wenn du es als Mobbing siehst, ist es Mobbing. Persönlich denke ich aber auch das es Mobbing ist. Die Welt kann wahnsinnig gemein sein, aber lass dich das nicht runterbringen.