Vektoren Einstieg?
Hallo,
ich verstehe Aufgabe 1 nicht so ganz
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
rechnen, Gleichungen, Mathematiker
Du sollst eine Kette von Vektoren bilden, angefangen am Punkt (1; 1). Du gehst zunächst in x-Richtung wie in der ersten Koordinate gegeben, dann in y-Richtung wie in der zweiten Koordinate. Du landest beim Punkt (2; 3). Dein Vektor geht also von (1; 1) nach (2; 3). Das wird eingezeichnet indem du von Punkt (1; 1) eine Linie zu (2; 3) ziehst, an (1; 1) eine sehr kurze, zur ersten Linie senkrechte Linie zeichnest und an (2; 3) eine Pfeilspitze. Dann geht es um 0 in x-Richtung und -1 in y-Richtung weiter zu (2; 2) etc.