Vater werden mit 43 zu alt?
21 Stimmen
6 Antworten
Wenn meine persönliche Ansicht gefragt ist, dann ja.
Hatte eine Freundin, deren Eltern waren knapp 60 als wir Teens waren.. sie hat echt gelitten unter dem dauernden "sind das deine Großeltern?" oder das die eben nicht mehr so das Verständnis hatten, wie zb unsere "jüngeren" Eltern mit Mitte 30/ Anfang 40...
Ich persönlich würde auch weiter denken, wieviel man noch von seinen Enkeln evtl hat iwann?
Ist aber Ansichtssache. Nur meine persönliche Meinung 🙏🏻
Ist etwas ungewöhnlich, obwohl, anscheinend heutzutage nicht mehr.
Ich war 43 als meine Tochter, mein jüngstes Kind, geboren wurde. Sie war nicht geplant. Wir haben verhütet und trotzdem......plötzlich war meine Frau schwanger und ein kleines Mädchen war unterwegs. Heute 16. Ich habe es nie bereut. Obwohl es wirklich auch Probleme gab als sie in die Pubertät kam. Sie ist und bleibt meine Erfüllung, mit die größte Freude in meinem Leben. Nie hätte ich sie missen wollen.
Mit 43 Jahren zu alt? Ehrlich, ich weiß es nicht. Bei mir war es großartig.
Peter Maffay ist mit 63 nochmal Vater geworden. Pablo Picasso mit 68 und Anthony Quinn war beim letzten Kind 81 Jahre alt.
Da ist 43 ja noch richtig jung...
Das sehen alle etwas anders, ich denke bis 45 ist es durchaus noch vertretbar. schließlich möchte man ja auch noch ein paar jahre für seinen Nachwuchs da sein
Nein, wieso? Hier war vorhin die Frage eines 52jährigen. Klar, es wirft Fragen auf, aber mit 43 ist das doch völlig okay. Selbst mit 52, wenn man damit umgehen kann und sich sicher ist.