Variablen/Verpackte Zahlen?
Könnte mir jemand diese Aufgabe erklären bzw. einen Link zu einem YouTube Video schicken? 😊 a) und b) hab ich aber bei c) komme ich nicht weiter 😐
Danke schon mal 🤗
4 Antworten
Oh , der Doppelpunkt als Symbol für "teilen durch" lebt noch ? Schön .
Da wollte wohl jemand ( oder konnte nicht , drucktechnisch ) keinen Bruchstrich schreiben . Können wir hier leider auch immer noch nicht . Deswegen nutzen wir den Slash / als Symbol dafür .
6x - 14 = 8x : 2
was ist 8x / 2 ? Hälfte von 8x . Oder 8x mal 1/2 . Oder 8x * 0.5 . Wie auch immer
man man denkt und schreibt 8 = 2 * 4 .................2*4x/2 ........ Die 2 darf man kürzen und es steht nur noch 4x da
jetzt noch -4x und +14 macht 2x = 14 >>>> x = 14/2
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
PS hätte es 7x : 3 geheißen , hätte man 7/3 * x geschrieben. Und die 7/3 kriegt man durch Malnehmen mit dem Kehrwert ( * 3/7 ) weg . Weil 7/3 * 3/7 * x = 1x = x
PS PS Bei Glg nicht vergessen , dass man die andere Seite dann auch mit 3/7 malnehmen müßte.
also, im prinzip ist das nicht so schwer.
deine aufgabe lautet 6x-14=8x:2
erstmal teilst du die 8x durch 2. das sind 4x, also 6x-14=4x. nun rechnest du
6x-14=4x /+14 um die 14 auf die andere seite bekommst. heißt, bei dir steht jetzt 6x=4x+14. dazu rechnest du -4x auf beiden seiten, heißt du hast nun dies stehen 2x=14. jetzt dividierst du alles durch 2 und hast das Ergebnis x=7. Ich hoffe man versteht meinen rechenweg.
Beispiel 1
6x - 14 = 2x + 6 | +14
6x = 2x + 20 | -2x
4x = 20 | /4
x = 5
c) 6x - 14 = 8x / 2 | Kürzen
6x -4x = 4x
usw.
Hallo Anna,
ein Tipp für die c): Du kannst 8x:2 auch als Bruch schreiben, also: 8x/2. Jetzt versuche diesen Bruch zu kürzen, hast du da eine Idee?
Ganz genau! Und "durch 1" brauchst du nicht zu schreiben, bleibt also 4x. Kommst du von hier aus weiter?
bin nicht sehr gut in Mathe... 4x/1?