Valenzstrichformel hcn?

1 Antwort

Du kannst aufmalen, was dir plausibel erscheint oder formal korrekt ist, aber die Natur richtet sich nicht nach deinem Verständnis.

Um ein Atom der 2 Periode sind nun mal 4 Plätze=Orbitale, die doppelt besetzt das berühmte Oktett ergeben. Die werden genutzt. Um dein C- und N-Atom sind jeweils nur 6 Elektronen oder 3 Orbitale, eines ist komplett leer. Elektonen nutzen aber leere Räume, um sich auszubreiten, ein Sextett ist höchst instabil.

Anders kann man es auch so begründen, dass sich unterschiedliche Ladungen anziehen. Bindende Elektronen zwischen C und N werden von 2 Kernen angezogen, nicht nur von einem, daher bewegen sich die Elektronen dorthin.

Egal, ob du das verstehst, die Fomel für HCN ist in jedem Fall H-C≡N, mit einer Dreifachbindung zwischen C und N.