Urlaub?

9 Antworten

Gar nicht an einem festen Ort, sondern auf einer Rundreise, z.B. per Wohnmobil oder Motorrad. Wenn es hier und erst recht am Mittelmeer viel zu heiß ist kann man mit der Island-Fähre, der Norröna, die Färöern und Island besuchen, die fährt ab Hirtshals an der Nordspitze von Jütland. Reisen in den Süden mit eigenem Fahrzeug kann man mit einem Autozug nach Lörrach oder Wien abkürzen. Man kann z.B. die Fähre Genua-Palermo nehmen, sich Sizilien angucken (Hotel in Marina di Ragusa), einen Abstecher nach Malta unternehmen (ab Pozzallo), dann über Messina nach Bari oder Brindisi, Fähre nach Igoumenitsa, Erholungspause auf Korfu, dann Fähre Piräus-Kreta, Erholungspause in Elounda und dann wieder zurück oder noch eine Pause auf Rhodos. Alternativ kann man auch mit einer Fähre von ANEK ab Venedig-Fusina nach Igoumenitsa fahren und sich ab da eine Griechenland-Insel-Tour zusammenstoppeln. Ein Traum ist auch die gesamte türkische Schwarzmeer-Küste, und um die nur in einer Richtung zu bereisen, auf dem Rückweg, kann man für den Hinweg eine Schwarzmeer-Fähre nach Georgien nehmen. Früher ging das ab Ukraine nach Batumi, heute möglicherweise von Varna (Bulgarien) nach Poti. In Georgien sollte ein Abstecher nach Tiflis drin sein, eine wunderschöne Stadt, die versucht Paris nachzueifern. Als krönender Abschluss der türkischen Schwarzmeerküste ist natürlich Istanbul obligatorisch. Von da kann man ein großes Stück der Heimreise mit einem Autozug zwischen Edirne und Villach überbrücken, aber den hab ich noch nicht probiert, und dann je nachdem mit einem weiteren Autozug ab Wien.

Die griechischen Inseln gehen immer. Eine schöner als die andere.

Unterschiedlich:

Meer + Ruhe:

-Dänemark:

Dänemark ist einfach ein ruhiges und schönes Land. Sich eine Ferienwohnung mieten, Strände fast für sich haben, ist sehr schön. Man sollte bloß etwas kälteres Wasser nicht hassen.

Ich war 4 Mal im Sommer in Dänemark und es war immer Erholung pur.

Abenteuer + Ruhe:

Da kann ich Nordfinnland empfehlen.

Es war mein ruhigster und doch spannendster Urlaub. Fast keine Menschen, Rentiere auf der Straße, klare Seen, wunderschöne Wälder. Falls man zufällig in Helsinki ein paar Tage ist, sollte man unbedingt Tallinn (Estland) besuchen. Wunderschöne Stadt.

Einzigartige Natur:

-da hat mir Island und die Färöer Inseln am besten gefallen. Es ist einfach (vorallem Island) so anders dort. Es gibt viel zu entdecken. Tipp: einige Touristen Attraktionen lohnen sich zwar, aber es gibt auch genug Möglichkeiten die Schönheit zu entdecken ohne den ganzen Touristen.

Schönheit der Natur:

-Norwegen finde ich da sehr passend. Wunderschön und trotzdem so abwechslungsreich (Fjorde, Berge, ...)

Alleskönner:

Da finde ich Frankreich cool :).

Man kann so viel in Frankreich machen.

Auch finde ich es schön, dass es so viele Ww1 Museen dort gibt.

Kultur:

Da fande ich Schottland und Irland sehr spannend. Außerdem punkten die mit Ruhe. In Irland kann man relativ gut baden (außer man hasst Kälte).

Aber irgendwie haben alle Länder ihren Reiz.

Ich mag am meisten Skandinavien, da ich Urlaub dort am ruhigsten finde.

Slowenien wäre vielleicht mein Geheimfavorit.

Die Frage ist ein bißchen sehr allgemein formuliert. Was bedeutet denn FÜR DICH Sommerurlaub? Ich mache z.B. im Juli eine Städtereise nach Tallinn, andere fliegen 10 Tage oder 2 Wochen an die typischen Mittelmeer-All-Inklusive-Pauschalurlaub-Ziele.

Südostasien

Bild zum Beitrag

Warum?.Ganz einfach weil die Südostasiatischen Länder besonders günstig zum Urlaub machen sind den kein Wunder das dort Streetfood nur 0,10-2,00E kostet und selbst eine Zugfahrt durchs Land höchstens 7E kostet.

 - (Leben, Länder, Ferien)