UPS Paket kommt nicht an?
Hallo,
Ich hab einen Paket vor 2 Wochen bestellt. Mir wurde letzte Woche Freitag gesagt, dass das Paket noch am selben Tag ankommen würde, war aber nicht. Ich habe da also angerufen und habe nochmal nachgefragt, die haben mir gesagt der Fahrer sei schon da gewesen, aber ich sei nicht zuhause gewesen. Stimmt so nicht, ich war den ganzen Tag zuhause und habe auf dieses Paket gewartet. Als ich es den gesagt habe per Anruf, sagten sie sie hätten keinen direkten Kontakt mit dem Fahrer und können den nicht erreichen. Ich solle mir keine Sorgen machen, das Paket würde aufjedenfall am nächsten Tag also am Samstag ankommen. Gleiche Spiel nochmal. Auch heute war genau dasselbe los, sie seien bei mir gewesen, ich sei aber nicht zuhause. Ich war heute den ganzen Tag zuhause. Ich rufe sie, sie sagen, dass das Paket morgen da sein wird.
Ich mache ein bisschen Sorgen, denn das Paket war nicht gerade günstig.
Was soll ich jetzt tun?
2 Antworten
Du, ja, es ist mit großer Wahrscheinlichkeit bereits geklaut. Die Mitarbeiter klicken irgendwas im System an um vorzutäuschen, das die Sendung (irgendwo) vorhanden ist. Das geht solange bis es nicht mehr nachvollziehbar wird, und der Konzern Ersatz bezahlen muß, evtl. wird einer der Zusteller dafür aufkommen.
Da ich selbst Zusteller bin kenne ich das, das Mitarbeiter es so machen. In der Branche ist ein hoher Personalwechsel.
Geeignete Menschen werden eingestellt und wenn sie langfristig zu schlecht sind, werden sie gefeuert, wenn Mitarbeiter zu oft klauen, das fällt dem Personalchef auf.
Die Zusteller sind durch die Scanner ziemlich genau überwacht, wer welche Pakete hat und wie oft die bei welchen Zustellern "verschwinden".
Für dich ist es sehr sicher, solange du keine Unterschrift abgegeben hast.
Einfach dem Absender melden, die Sendung ist nicht angekommen. Es dauert lange, aber du bekommst Ersatz, die Chef wissen welche Mitarbeiter klauen und ja. Das ist Alltag in der Branche.
Der Mensch, der den Versand beauftragt hat, (Label gekauft) muß sich mit dem Kundenservice melden und eine Nachforschung beauftragen.
Das dauert lange, 4 Wochen ist da schon schnell. Die Qualitätsleitung wird die Daten auswerten, die die Zusteller mit den Scannern gesammelt haben. Ggf. die Mitarbeiter befragen.
Da UPS nicht nachweisen kann, das das Paket dir ausgehändigt wurde muß der Konzern den Warenwert der Sendung ersetzen. Ich hoffe es existieren Rechnungen etc. mit denen sie nachweisen können, welches Produkt versendet wurde.
Wenn es sehr teuer war, ist das Paket auch hoffentlich mit dem entsprechenden Warenwert versichert worden.
Bei UPS kenne ich mich nicht aus, bei DHL kann man Pakete höher versichern, was den Versand deutlich teurer macht, oder unversichert versenden, wenn es dann weg ist hast du ein Problem.
Danke vielmals für die Tipps. Ich werde die mal auf jedenfall umsetzen. Mein Paket hat 460€ plus Versand und Steuer gekostet. Das kann nicht sein, dass ich den jetzt verliere. Aber danke nochmal!
Der Absender soll eine Nachforschung beantragen. Oder falls möglich, das Paket in einen UPS Abholshop umrouten lassen.
Danke für die ausführliche Antwort. Das Problem leider wäre, aber das ich von Freunden aus Asien, was bestellen lassen habe und die haben das dann einem privaten Absender senden lassen. Jetzt soll mir UPS das Paket zustellen, aber das funktioniert anscheinend nicht. Weißt Du vielleicht was man noch machen könnte, da du ja sagst du bist Zusteller?